Symbolbild Fotograf

Deinen eigenen Blog erstellen.
Komplette Anleitung für Einsteiger

Mit dem richtigen Thema für deinen Blog und einer guten Domain zu einem erfolgreichen Blogger werden

Du möchtest einen eigenen Blog erstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Diese komplette Anleitung zeigt dir in einfachen Schritten, wie du kostenlos mit page4 durchstarten kannst. Mit dieser Anleitung für Einsteiger lernst du alles, was du benötigst, um mit dem Bloggen zu starten.

  1. Kostenlos starten: Ideal, um das page4 Blog-Modul kennenzulernen.
  2. Grenzenlos: Einige Kunden haben mehr als 20.000 Artikel online.
  3. Günstiges Upgrade: Domain ab 12 €, Lightversion 84 € jährlich.
  4. Automatisch: Artikel schreiben und zum Termin automatisch veröffentlichen.
  5. Sicher: Deine Daten werden auf Server in Deutschland gespeichert.

Was bedeutet es, einen eigenen Blog zu erstellen?

Einen Blog zu erstellen bedeutet, eine digitale Plattform zu schaffen, auf der du regelmäßig Blogartikel veröffentlichen kannst. Ob du kostenlos oder kostenpflichtig starten möchtest – mit page4 hast du alle Möglichkeiten. Ein eigener Blog bietet dir die Chance, deine Gedanken zu teilen, deine Zielgruppe zu erreichen und sogar Geld zu verdienen.

Ein Blog kann viele Formen annehmen – vom persönlichen Tagebuch bis hin zum professionellen Themenblog zu Hobbys, Reisen, Gesundheit oder Business. Dabei bestimmst du selbst das Design, den Inhalt und die Ausrichtung deines Blogs. Mit einem benutzerfreundlichen System wie page4 gelingt der Einstieg auch ohne technische Vorkenntnisse. So kannst du dich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: spannende Inhalte und den Aufbau deiner Community.


Page4 – die ideale Plattform zum Blog erstellen

Warum page4 für deinen Blog wählen?

Page4 kombiniert Website-Erstellung mit einem integrierten Blog-System. Anders als bei anderen Anbietern, wo du Hosting, Domain und Blog-Software separat organisieren musst, bekommst du bei page4 alles aus einer Hand. Du kannst komplett kostenlos starten oder für nur 7 Euro pro Monat (plus die Kosten für eine Domain) die Light-Version nutzen.

Die Vorteile von page4 im Überblick

  1. Hilfreich: Automatische Veröffentlichung deiner Blogartikel zu festgelegten Zeiten
  2. Sichtbar: Umfangreiche SEO-Tools für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
  3. Optimiert: Schnelle Ladezeiten auch bei über 20000 Artikeln
  4. Maßgeschneidert: Individuelles Design für deinen Blog
  5. DSGVO-konform: Deine Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert.

In 6 Schritten zum eigenen Blog mit page4 - die ultimative Anleitung als angehender Blogger!

Symbolbild Portfolio

1. Bei page4 anmelden und Blog starten

Der erste Schritt ist die Anmeldung bei page4. Du kannst einfach und kostenlos beginnen – die Basisversion bietet bereits alle grundlegenden Funktionen zum Blog erstellen. Nach der Anmeldung ist dein Blog sofort einsatzbereit. Auch mit dem kostenlosen Blog kannst du alle Funktionen testen.

Nach der Anmeldung kannst du direkt loslegen. Die Benutzeroberfläche von page4 ist übersichtlich gestaltet, sodass du dich schnell zurechtfindest – auch ohne Vorkenntnisse. Du kannst direkt deine erste Seite anlegen, den Blog aktivieren und mit dem Schreiben beginnen. Alles funktioniert über eine intuitive Drag-and-drop-Oberfläche. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung findest du auf unserem Blog und unserem YouTube Kanal.

Wenn du später mehr Funktionen nutzen möchtest, kannst du jederzeit auf eine kostenpflichtige Version upgraden, etwa um zusätzliche Features wie erweiterte SEO-Optionen, mehr Speicherplatz oder Shop-Module freizuschalten. So wächst dein Blog mit deinen Ansprüchen – ohne dass du von Anfang an investieren musst.

Symbolbild Blog Thema 1

Zeige deine Kunstwerke oder gib Kurse.

Symbolbild Blog Thema 2

Berichte über Veranstaltungen.

Symbolbild Blog Thema 3

Du interessierst dich für Mode? Lass andere teilhaben.

2. Thema für deinen Blog definieren

Bevor du deinen ersten Blogartikel schreibst, solltest du ein klares Thema für deinen Blog wählen. Ob Fashion, Lifestyle, Technik oder Reisen – wähle eine Nische, die dich begeistert. Ein erfolgreicher Blog lebt von authentischem Content und regelmäßigen Beiträgen.

Ein klar definiertes Thema hilft dir nicht nur beim Schreiben, sondern auch dabei, eine treue Leserschaft aufzubauen. Menschen kommen auf deinen Blog, weil sie sich für dein Thema interessieren – sei es Fotografie, Nachhaltigkeit oder digitales Marketing. Überlege dir, was dich ausmacht und welche Inhalte du regelmäßig liefern kannst.

Außerdem spielt dein Thema eine große Rolle für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Indem du dich auf ein Themenfeld konzentrierst, kannst du gezielt passende Keywords einsetzen und so bei Google besser gefunden werden. Mit den SEO-Werkzeugen von page4 lassen sich Schlagwörter, Meta-Texte und Titel unkompliziert pflegen. Damit du mit deinem Blog Geld verdienen kannst, ist es wichtig, ein Thema zu wählen, von dem du selbst überzeugt bist. Sei als Blogger authentisch.

Ein weiterer Vorteil eines klaren Blogthemas ist die bessere Positionierung in deiner Nische. Wenn du dich auf ein bestimmtes Fachgebiet konzentrierst, wirst du mit der Zeit als Expertin oder Experte wahrgenommen. Das stärkt dein Vertrauen bei der Leserschaft und eröffnet langfristig Möglichkeiten für Kooperationen, Affiliate-Partnerschaften oder eigene Produkte. Ein thematisch fokussierter Blog wirkt zudem professioneller und zielgerichteter als ein Sammelsurium aus unterschiedlichen Inhalten.

Denke auch langfristig: Wähle ein Thema, das dir nicht nur aktuell gefällt, sondern auch auf Dauer genug Stoff bietet. Es sollte genügend Aspekte, Fragen oder Trends geben, über die du schreiben kannst. Ein klarer Redaktionsplan mit Kategorien oder Serien hilft dir dabei, kontinuierlich neue Ideen zu entwickeln und deinem Blog eine erkennbare Struktur zu geben. So wird dein Blog nicht nur informativ, sondern auch nachhaltig erfolgreich.

Symbolbild Portfolio

3. Domain einrichten

Eine eigene Domain ist wichtig, wenn du professionell mit dem Blog Geld verdienen möchtest. Page4 ermöglicht dir, deinen eigenen Namen als Domain zu verwenden oder eine thematisch passende Domain zu wählen. Anders als bei kostenlosen Alternativen hast du so vollständige Kontrolle über deine Online-Präsenz. Die Kosten einer Domain hängen von der Endung ab.

Mit einer eigenen Domain wirkt dein Blog direkt professioneller und ist einfacher zu merken. Anstatt unter einer generischen Subdomain sichtbar zu sein (z. B. deinname.page4.com), kannst du mit einer individuellen Adresse (z. B. www.deinname.de) auftreten – das schafft Vertrauen bei Lesern, Kooperationspartnern und Kunden.

Page4 unterstützt dich bei der Auswahl und Registrierung deiner Wunschdomain. Du kannst diese direkt über das System buchen und verbinden – ohne technisches Fachwissen. Auch E-Mail-Adressen mit deiner Domain (z. B. kontakt@deinblog.de) können eingerichtet werden, was zusätzlich Seriosität verleiht.

Symbolbild Blog

Wunderschöner individueller Blog mit page4

4. Design und Layout anpassen

Das Design deines Blogs kannst du mit page4 vollständig individualisieren. Wähle aus verschiedenen Themes oder erstelle dein eigenes Layout. Viele kostenlose Gestaltungsoptionen stehen zur Verfügung, die du mit dem integrierten Design-Editor anpassen kannst.

Dein Blog sollte nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch zu dir als Blogger passen. Mit dem page4 Design-Editor hast du volle Kontrolle über das Erscheinungsbild – von Farben und Schriftarten bis hin zu Abständen und Bildgrößen. Du kannst zwischen vielen modernen Layouts wählen oder ein komplett eigenes Design entwerfen.

Besonders praktisch: Alle Designs sind responsive, das heißt, dein Blog sieht auf dem Smartphone genauso gut aus wie auf dem Desktop. So erreichst du deine Zielgruppe jederzeit und überall. Mit kleinen visuellen Details – etwa einem Logo, Headerbild oder individuellen Icons – machst du deinen Blog unverwechselbar.

Symbolbild Portfolio

5. Deine ersten Blogartikel verfassen

Nachdem du deinen Blog erstellt hast, kannst du sofort mit dem Schreiben beginnen. Page4 bietet einen benutzerfreundlichen Editor, mit dem du Texte, Bilder und andere Content-Elemente einfach einfügen kannst. Du kannst Artikel auf Vorrat schreiben und zeitgesteuert veröffentlichen lassen.

Beim Schreiben deiner ersten Blogartikel ist es wichtig, direkt Mehrwert für deine Leserinnen und Leser zu bieten. Gute Beiträge sind informativ, gut strukturiert und klar formuliert. Nutze Zwischenüberschriften, Absätze und Bilder, um deine Inhalte ansprechend aufzubereiten. So bleiben Besucher länger auf deinem Blog und kommen gerne wieder.

Mit page4 kannst du Beiträge als Entwurf speichern, später überarbeiten oder automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt veröffentlichen. Das ist besonders praktisch, wenn du regelmäßig Inhalte einplanen möchtest, ohne ständig online sein zu müssen. Auch Serienbeiträge oder saisonale Themen lassen sich so bequem vorproduzieren.

Achte beim Schreiben auch auf deine persönliche Stimme und deinen Schreibstil. Leserinnen und Leser kommen nicht nur wegen der Inhalte, sondern auch wegen deiner Art, Themen zu erzählen. Sei authentisch, schreibe so, wie du sprichst, und zeige ruhig Haltung oder Meinung – das macht deinen Blog einzigartig und sympathisch. Mit page4 hast du die Freiheit, deinen Text ganz individuell zu gestalten – ob sachlich-informativ oder locker und unterhaltsam.


Symbolbild Portfolio

6. SEO-Optimierung leicht gemacht

Page4 bietet integrierte SEO-Tools, die dir helfen, in Suchmaschinen gefunden zu werden. Du kannst deine Artikel für relevante Keywords optimieren und die Google Search Console direkt anbinden. Diese Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend für den Erfolg deines Blogs.

Damit deine Artikel auch bei Google gut gefunden werden, solltest du bei jedem Beitrag auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) achten. Page4 unterstützt dich dabei mit praktischen Funktionen wie der Bearbeitung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und ALT-Texten für Bilder – alles direkt im Editor. So kannst du für relevante Suchbegriffe gezielt optimieren.

Die Integration der Google Search Console hilft dir zudem, den Erfolg deiner Optimierungen im Blick zu behalten. Du siehst, über welche Begriffe Besucher auf deinen Blog kommen und wie deine Seiten platziert sind. So entwickelst du deinen Blog strategisch weiter und baust deine Reichweite gezielt aus.

Geh Partnerschaften ein und arbeite mit anderen Bloggern oder Influencern zusammen – schreibt unter anderem Gastbeiträge füreinander oder startet ein gemeinsames Projekt, um eure Reichweite zu steigern.

Häufig gestellte Fragen zum Blog erstellen bei page4

Kann ich einen eigenen Blog kostenlos erstellen?

Ja, mit page4 kannst du einfach und kostenlos einen Blog komplett aufbauen. Die kostenlose Version bietet bereits alle grundlegenden Funktionen. Wenn du jedoch mit deinem Blog vorhast, Geld zu verdienen, lohnt sich die Light-Version für 7 Euro pro Monat zzgl. einer Domain.

Wie unterscheidet sich page4 von anderen Anbietern?

Während du bei anderen Plattformen wie WordPress Hosting, Domain und Updates selbst verwalten musst, übernimmt page4 diese technischen Aspekte für dich. Du kannst dich voll auf das Schreiben deiner Blogartikel konzentrieren.

Wie lange dauert es, bis mein Blog online ist?

Mit page4 ist dein Blog sofort nach der Anmeldung einsatzbereit. Du musst keine Software installieren oder warten – einfach registrieren, Design auswählen und mit dem Schreiben loslegen. Innerhalb weniger Minuten kannst du deinen ersten Artikel veröffentlichen.

Brauche ich technische Vorkenntnisse, um mit page4 zu bloggen?

Nein, page4 ist speziell für Einsteiger konzipiert. Du brauchst keine Programmierkenntnisse oder Erfahrung mit Webdesign. Der Editor ist intuitiv bedienbar und bietet eine klare Benutzerführung, mit der du Inhalte ganz einfach erstellen und gestalten kannst.

Kann ich später von der kostenlosen Version auf eine bezahlte Version wechseln?

Ja, ein Upgrade ist jederzeit möglich. Du kannst mit der kostenlosen Basisversion starten und später zur Light-, Premium- oder Professional-Version wechseln – je nachdem, welche Funktionen und welches Volumen du benötigst. Alle Inhalte bleiben dabei erhalten. Nur mit einer Kaufversion kannst du eine eigene Domain nutzen.

Ist mein Blog auch auf mobilen Geräten gut lesbar?

Ja, alle Designs bei page4 sind responsive. Das bedeutet, dein Blog wird automatisch an Smartphones, Tablets und andere Bildschirmgrößen angepasst. So stellst du sicher, dass deine Inhalte überall gut aussehen und benutzerfreundlich bleiben.

Kann ich mit meinem Blog auch Geld verdienen?

Ja, das ist möglich. Du kannst z. B. Affiliate-Links einbauen, eigene Produkte oder Dienstleistungen bewerben oder einen eigenen kleinen Online-Shop direkt über page4 einrichten. Voraussetzung ist in der Regel eine eigene Domain und ein professionelles Auftreten – beides bietet dir page4.

Gibt es Support, wenn ich Fragen habe?

Ja, page4 bietet dir persönlichen Support per E-Mail und per Telefon. Außerdem steht dir eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung. So bekommst du bei allen Fragen schnell Hilfe.

Tools und Funktionen für einen erfolgreichen Blog

Automatisierte Veröffentlichung – Bloggen mit Plan und Struktur

Eine der besonders praktischen Funktionen von page4 ist die Möglichkeit, Blogartikel zeitgesteuert zu veröffentlichen. Du kannst beliebig viele Beiträge im Voraus schreiben und festlegen, wann sie online gehen sollen – ob täglich, wöchentlich oder zu bestimmten Ereignissen. So bleibt dein Blog regelmäßig aktiv, auch wenn du gerade im Urlaub bist oder andere Projekte deine Zeit beanspruchen.

Diese Funktion hilft dir, einen konstanten Veröffentlichungsrhythmus beizubehalten – ein wichtiger Faktor, um Leser zu binden und bei Google besser gerankt zu werden. Leser schätzen verlässliche Inhalte, und Suchmaschinen bewerten regelmäßig gepflegte Websites positiv. Mit der automatisierten Veröffentlichung gelingt dir das ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Außerdem kannst du durch strategische Planung saisonale oder thematisch passende Inhalte im Voraus einplanen – etwa Beiträge zu Feiertagen, Events oder Produktstarts. Das gibt dir redaktionelle Freiheit und sorgt dafür, dass du gezielter und professioneller kommunizieren kannst. Auch Serienformate oder monatliche Kolumnen lassen sich so problemlos umsetzen.

In Kombination mit der Möglichkeit, Entwürfe zu speichern und Inhalte jederzeit zu bearbeiten, wird dein Blog zu einem flexiblen und leistungsstarken Medium – ganz gleich, ob du privat bloggst oder einen professionellen Unternehmensblog betreibst.

EInstellungen Blog Zeitsteuerung

Soziale Medien einbinden – mehr Reichweite für deinen Blog

Damit dein Blog nicht nur gefunden, sondern auch gelesen und weiterverbreitet wird, spielen soziale Medien eine wichtige Rolle. page4 erleichtert dir diesen Schritt: Teilen-Buttons für alle gängigen sozialen Netzwerke wie Facebook, X (ehemals Twitter), LinkedIn oder WhatsApp sind automatisch in deinen Blog integriert. Deine Leserinnen und Leser können deine Artikel mit einem Klick teilen – ganz ohne Zusatzaufwand für dich.

Diese einfache Funktion hilft dir dabei, deine Reichweite organisch zu steigern, denn jeder geteilte Beitrag bringt potenziell neue Besucher auf deinen Blog. Besonders wenn du regelmäßig Inhalte mit Mehrwert veröffentlichst, kann sich deine Reichweite über Social Media schnell vervielfachen – ganz ohne bezahlte Werbung.

Überdies kannst du in deinen Artikeln gezielt auf deine eigenen Social-Media-Profile verlinken. So baust du langfristig eine Community auf mehreren Kanälen auf. Wenn du z. B. auf Instagram oder Pinterest aktiv bist, lohnt es sich, passende Inhalte zu verknüpfen – etwa durch Bildstrecken, Reels oder Storys, die auf deinen Blogartikel aufmerksam machen.

Ein weiterer Tipp: Nutze aussagekräftige Vorschaubilder und ansprechende Titel, denn diese werden beim Teilen in sozialen Netzwerken angezeigt. Mit page4 hast du die volle Kontrolle über deinen Teasertext und das Teaserbild, sodass deine Beiträge auch auf Facebook & Co. immer professionell und einladend aussehen.

Symbolbild Social Media

Nachdem du einen Artikel für deinen Blog erstellt hast, hinterlege wichtige Informationen für SEO.

Sobald ein Blogartikel bereit für die Veröffentlichung ist, solltest du dir unbedingt die Zeit nehmen, die SEO-Einstellungen zu bearbeiten. Diese sind entscheidend dafür, wie gut dein Beitrag bei Google & Co. gefunden wird. In den Einstellungen unter dem Reiter „SEO“ kannst du für jeden Artikel eine individuelle URL festlegen. Dabei solltest du relevante Suchbegriffe (Keywords) verwenden, die zum Inhalt des Artikels passen. Eine sprechende URL wie z.B. www.deinblog.de/reisetipps-suedfrankreich ist nicht nur suchmaschinenfreundlich, sondern wirkt auch professionell.

Zusätzlich kannst du einen SEO-Titel und eine SEO-Beschreibung eintragen. Diese Informationen werden in den Suchergebnissen angezeigt und beeinflussen maßgeblich, ob Nutzer auf deinen Artikel klicken. Ein prägnanter Titel und eine kurze, neugierig machende Beschreibung mit den passenden Keywords können hier den Unterschied machen.

page4 erlaubt dir außerdem, einen Teasertext mit eigenem Teaserbild zu erstellen – unabhängig vom eigentlichen Artikeltext. Dieser Teaser wird z. B. auf Übersichtsseiten angezeigt und hilft dabei, Leser zum Klicken zu animieren. Achte darauf, dass der Teaser neugierig macht und Lust auf mehr weckt.

Nicht zuletzt kannst du Schlagwörter (Tags) vergeben, mit denen deine Artikel thematisch kategorisiert werden. Diese helfen sowohl deinen Leserinnen und Lesern bei der Orientierung als auch Suchmaschinen beim Einordnen deiner Inhalte.

Tipp: Auch Bilder spielen eine wichtige Rolle für SEO. In page4 nutzt du ganz normale Inhaltselemente wie Bild oder Galerie – und kannst dabei ganz einfach Alt-Texte für jedes Bild hinterlegen. Diese Texte beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist, und verbessern so sowohl die Barrierefreiheit als auch deine Auffindbarkeit in der Google-Bildersuche.

Mit diesen einfachen Maßnahmen machst du deine Blogartikel optimal sichtbar – und nutzt das volle Potenzial von page4 für deinen Erfolg im Netz.


Seo Einstellungen Blog
Teaser Einstellungen Blog

Langfristige Strategien, damit dein Blog erfolgreich wird.

Eine detaillierte Anleitung, um dir zu helfen, mit deinem neuen Blog einfach und schnell bekannt zu werden. Um mit deinem Blog Geld zu verdienen, ist es wichtig, eine gute Reichweite zu haben. Du kannst deinen Blog in verschiedene Verzeichnisse eintragen. Du kannst Gastbeiträge bei anderen Bloggern schreiben, in denen du deinen Blog verlinkst. Es gibt viele Methoden, dafür zu sorgen, dass dein Blog „in aller Munde ist“. Nachfolgend einige Ideen für dich als Anregung.

Blog einfach starten

Der große Vorteil von page4 ist die Einfachheit. Während andere Plattformen komplizierte Installationen und Konfigurationen erfordern, kannst du mit page4 sofort loslegen. Diese Einfach-und-schnell-Philosophie zieht sich durch das gesamte System.

Content-Strategie entwickeln

Ein Blog ist wirklich erfolgreich, wenn du regelmäßig hochwertigen Content lieferst. Plane deine Blogartikel im Voraus und erstelle einen Redaktionsplan. Page4 unterstützt dich dabei mit der Möglichkeit, Artikel verschiedenen Kategorien zuzuordnen und zu archivieren.

Community aufbauen

Der Start deines Blogs ist nur der Anfang. Wichtig ist, dass du eine engagierte Leserschaft aufbaust. Erlaube Kommentare unter deinen Artikeln und gehe auf Feedback ein. So entsteht eine lebendige Community rund um deinen Blog.

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel.

Einen professionellen Blog aufzubauen, erfordert kontinuierliche Arbeit. Mit page4 kannst du jedoch effizient arbeiten, da die technischen Aspekte automatisch gehandhabt werden. Du kannst dich voll auf das Erstellen von Inhalten konzentrieren.

Analytics und Erfolgsmessung

Mit page4 kannst du Google Analytics einbinden und den Erfolg deines Blogs messen. So siehst du, welche Artikel bei deiner Zielgruppe am besten ankommen, und kannst deine Content-Strategie entsprechend anpassen.

Skalierung und Wachstum

Solltest du deinen Blog später erweitern wollen, wächst page4 mit dir mit. Von der kostenlosen Version bis zu professionellen Lösungen – du kannst jederzeit upgraden, ohne deine Inhalte zu verlieren.

Design deines Blogs individualisieren

Mit page4 kannst du deinem Blog noch mehr Persönlichkeit verleihen. Der Design-Editor ermöglicht es dir, Farben, Schriften und Layouts vollständig anzupassen. So entsteht ein einzigartiger Auftritt, der zu deiner Marke passt.

Performance und Geschwindigkeit

Page4 sorgt automatisch für schnelle Ladezeiten. Selbst Blogger mit Zehntausenden von Artikeln berichten, dass die Performance konstant hoch bleibt. Das ist wichtig für SEO und Nutzererfahrung.

Mit einem Blog Geld verdienen – Monetarisierung mit page4

Verschiedene Einnahmequellen:

Es gibt viele Wege, wie du Geld verdienen kannst mit deinem page4-Blog:

  1. Google AdSense-Integration
  2. Affiliate-Marketing
  3. Gesponserte Artikel
  4. Eigene Produkte oder Dienstleistungen bewerben

Rechtliche Aspekte beachten

Vergiss nicht Impressum und Datenschutzerklärung. Page4 hilft dir dabei, diese rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Bei kostenpflichtigen Inhalten (Werbung auf deinem Blog) musst du diese entsprechend kennzeichnen.

Symbolbild Portfolio

Schritt-für-Schritt-Anleitung – der praktische Weg

Diese Anleitung für Anfänger zeigt dir den direkten Weg zu deinem eigenen Blog:

  1. Kostenlos bei page4 registrieren
  2. Thema und Nische festlegen
  3. Erste Artikel schreiben (am besten 2–3 Artikel vorbereiten)
  4. Design anpassen
  5. Domain konfigurieren
  6. Blog bei Suchmaschinen anmelden
  7. Social-Media-Promotion starten


Symbolbild Portfolio

Fazit: Einen eigenen Blog zu starten war nie einfacher.

Mit page4 kannst du einfach und kostenlos einen eigenen Blog erstellen. Unsere Plattform nimmt dir die technischen Hürden ab und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: großartigen Content für deine Leserschaft zu erstellen.

Ob du nun das Bloggen als Hobby beginnst oder direkt Geld verdienen möchtest – page4 bietet dir alle Tools, die du brauchst. Diese komplette Anleitung hat dir gezeigt, wie einfach der Weg zu deinem eigenen Blog ist.

Der wichtigste Schritt ist, anzufangen. Mit page4 kannst du noch heute deinen Blog erstellen und deine Blogging-Reise beginnen. Denn einen Blog erfolgreich zu betreiben beginnt mit dem ersten Artikel.


Symbolbild Portfolio