
Deine DIY Website erstellen – mit dem Website-Baukasten von page4
Professionell die eigene Website erstellen. Eigenes Design, inkl. Hosting, einfach zu bedienen.
Hast du schon eine Website oder planst du gerade eine neue Art von Website? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dir page4 anzusehen. Egal, ob du einen Umzug planst oder komplett neu starten möchtest – eine Website zu erstellen war noch nie so einfach. Mit page4 kannst du deine eigene Seite Schritt für Schritt selbst gestalten, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen. Der Tarif passt sich deinen Bedürfnissen an – vom kostenlosen Einstieg bis zu Premium-Features, wenn dein Projekt wächst.
- Kostenlos: Ideal, um mit deiner DIY Website zu starten.
- Unendlich: Du kannst beliebig viele Seiten und Blogartikel anlegen.
- Günstiges einsteigen: Domain ab 1 €, Lightversion 7 € im Monat.
- DSVGO konform: Deine Daten werden auf Server in der EU gespeichert.
Alles was du für deine DIY Website brauchst – mit page4 erstellst du ganz easy deine eigene Homepage.
Mit page4 bekommst du alles, was du brauchst, um deine Idee zum Leben zu erwecken. Du kannst ein individuelles Design wählen und anpassen, Bildergalerien anlegen, Videos von YouTube oder Vimeo einbinden und sogar Texte oder Blogartikel vorschreiben und automatisch veröffentlichen. Jedes Feature ist darauf ausgelegt, dir die Arbeit zu erleichtern, damit du dich auf Inhalte und Kreativität konzentrieren kannst.
page4 ist mehr als nur ein einfacher Website-Baukasten – es ist ein kompletter Website-Builder mit integriertem Blog, der sich für jede Art von Website eignet: vom persönlichen Blog über eine Portfolio-Seite bis hin zur kleinen Firmenwebsite. Und das Beste: Unsere Server sind CO₂-neutral und stehen in Deutschland – gut für den Datenschutz und gut fürs Klima.
Sollte dir doch einmal ein Feature fehlen, hilft dir unser schneller Support sofort weiter. Du kannst in jedem Tarif mit uns wachsen: Starte kostenlos, und wenn du mehr möchtest – wie eine eigene Domain oder Shop-Funktionen – kannst du einfach upgraden.
Eine Website zu erstellen ist mit page4 wirklich unkompliziert: Wähle dein Wunsch-Design, probiere dich aus und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ob Anfänger oder Profi – mit page4 baust du deine Website so, wie sie zu dir passt. Alles, was du brauchst, ist ein Computer mit Internetzugang – den Rest übernimmt page4 für dich.


Farben und Schriften zentral steuern mit der Design-Palette
Perfekte Technik für das Erstellen deiner DIY Website – so macht es einfach Spaß!
Wenn du deine eigene Homepage erstellen möchtest, brauchst du ein System, das einfach und flexibel ist. Genau hier setzt page4 an: Unser Baukastensystem ist visuell aufgebaut und komplett per Drag-and-drop bedienbar – so kannst du Inhalte schnell verschieben, Texte ergänzen oder Bilder einfügen. Du musst keine Zeile Code kennen und kannst sofort loslegen. Das macht page4 zum besten geeigneten Tool, um deine DIY-Website Schritt für Schritt selbst aufzubauen.
Natürlich dauert es etwas, bis die ersten Besucher auf deine neue Homepage aufmerksam werden. Wichtig ist, dass deine Website bei Google angemeldet wird. Mit page4 kannst du deine Domain mit wenigen Klicks in der Google Search Console verknüpfen – so wird sichergestellt, dass deine Inhalte gefunden und indexiert werden. In unserer Online-Hilfe findest du dazu weitere Tipps, die dir zeigen, wie du deine SEO-Einstellungen optimal nutzt.
Mit den integrierten SEO-Tools wird auch die Optimierung deiner Blogartikel spielend einfach. Du kannst jedem Beitrag einen individuellen Titel, eine Beschreibung und eine anpassbare URL geben. So entscheidest du selbst, wie dein Content in den Suchergebnissen erscheint. Und die mobile Ansicht? Kein Problem – page4 erstellt automatisch responsive Seiten, die auf Smartphones und Tablets perfekt aussehen.
Überdies bietet page4 eine große Auswahl an modernen Templates und Vorlagen für jede Art von Homepage. Farben, Schriften und Layout kannst du mit nur wenigen Klicks personalisieren. Alles wird visuell dargestellt, sodass du sofort siehst, wie deine Änderungen aussehen.
Ein SSL-Zertifikat ist bei page4 übrigens kostenlos dabei, und alle Blogartikel kannst du zentral im Dashboard verwalten. So behältst du den Überblick über deine Inhalte, planst neue Beiträge und kannst jederzeit weitere Elemente hinzufügen. Mit dieser Technik wird das Homepage Erstellen nicht nur einfach – es macht auch richtig Spaß.

Unser Website-Baukasten hat die besten Tools, um die eigene Homepage zu erstellen. Intuitiv zu bedienen und kostenlos zu testen.
Ein Trend ist unübersehbar: Immer mehr Webseiten widmen sich dem Thema „Do it yourself“. Dank moderner Homepage-Baukästen wie page4, einem sogenannten Website-Creator, ist es heute spielend leicht, eine Website einfach selbst zu gestalten und damit Millionen Menschen zu erreichen. Wenn DIY deine Leidenschaft ist – egal ob du gerne bastelst, dekorierst, kochst, nähst, schreinerst oder baust – kannst du deine kreativen Werke mit einer eigenen, optisch ansprechenden Website professionell präsentieren. Nutze ausdrucksstarke Fotos und lebendige Texte, um dich von anderen Bloggern abzuheben und deine Community zu begeistern.
Achte darauf, den Inhalt deiner DIY-Webseite für deine Besucher suchmaschinenoptimiert aufzubereiten. Neben hochwertigen Inhalten spielt auch die Struktur deiner Seite eine entscheidende Rolle. Ein Logo in der Navigationsleiste wirkt professionell – am besten als transparentes PNG, damit es sich harmonisch ins Design einfügt. Schon beim Erstellen deiner Website solltest du auf eine klare Gestaltung achten: Verwende nicht zu viele Farben oder Schriften, denn beim Webdesign ist weniger oft mehr.
Page4 bietet dir zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, damit du dein Design genau an deinen Stil anpassen kannst. Von Farbpaletten, die perfekt harmonieren, bis hin zur Auswahl von Schriften – alles lässt sich mit wenigen Klicks gestalten. Nutze dabei maximal drei Fonts, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. So entsteht eine Website, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist und professionell wirkt.

Mach deine professionelle Website zu deinem Online-Atelier.
Wie heißt es so treffend in einer bekannten Werbung? „Dein Essen mit der ganzen Welt teilen – ganz normal.“ Genau das kannst du jetzt auch mit deinen DIY-Projekten tun. Mit einer eigenen Homepage wird das unkompliziert und macht Spaß. Bei page4 hast du den kreativen Freiraum, deine Ideen so zu präsentieren, wie du es möchtest. Wenn du deine Webseite erstellen willst, kannst du Farben, Layouts, Texte und Bilder frei wählen und deine Online-Präsenz so gestalten, dass sie perfekt zu dir passt.
Mit page4 ist alles einfach und flexibel. Du entscheidest, wie groß deine Website werden soll – ob du nur fünf Seiten anlegst, um deine Lieblingsprojekte zu zeigen, oder 500 Seiten, um eine ganze Sammlung deiner Werke strukturiert vorzustellen. Alles ist möglich, und bei Bedarf kannst du jederzeit eine Erweiterung vornehmen, um noch mehr Inhalte oder Funktionen hinzuzufügen.
Und wenn du möchtest, kannst du sogar individuelle Anpassungen mit CSS vornehmen, um deiner Website einen noch persönlicheren Look zu geben. So entsteht Schritt für Schritt eine kreative, professionelle Plattform, die genau deine Handschrift trägt – und die Welt kann sehen, was du erschaffst.

Wähle unseren Blog für den direkten Draht zu deinen Besuchern.
Stelle regelmäßig deine kreativen Arbeiten vor – und das ganz ohne besondere Kenntnisse. Mit page4 kannst du Inhalte veröffentlichen, als würdest du ein Word-Dokument schreiben. Du brauchst keine Programmierkenntnisse, um deine Ideen zu präsentieren – alles geht schnell und einfach. Für einen neuen Beitrag, auch Blog-Post genannt, benötigst du lediglich:
- eine Überschrift, die sofort das Interesse weckt
- einen kurzen, knackigen Text
- ein Bild von deinem neuesten Kunstwerk
Ist dein Werk Teil einer größeren Sammlung? Kein Problem – verlinke einfach direkt von der Abbildung zu einer Seite, auf der deine weiteren Bilder oder Projekte zu sehen sind. Danach legst du nur noch ein oder zwei Schlagwörter (Tags) fest. Achte darauf, dass du insgesamt nur 10 bis 20 prägnante Schlagwörter nutzt und diese konsequent in deinem Blog einsetzt. So entsteht nach und nach eine sogenannte „Tag-Cloud“ – eine Schlagwort-Wolke, in der häufig verwendete Begriffe größer dargestellt werden. Besucher können dann mit nur einem Klick alle Artikel zu diesem Thema auf deiner Website online entdecken.
Zum Schluss bestimmst du, wann dein Artikel erscheinen soll – sofort oder geplant zu einem späteren Zeitpunkt. Aktiviere außerdem die Kommentarfunktion und Sharing-Optionen, damit Leser deine Beiträge teilen und direkt Feedback geben können. Über integrierte Kontaktformulare und E-Mail-Postfächer können Besucher dich sofort erreichen. So lässt sich deine Seite nicht nur erstellen und verwalten, sondern auch weiterentwickeln, damit sie Schritt für Schritt zu einer wirklich professionellen Homepage wird, die ein großartiges Nutzererlebnis bietet.
Produkte einfach online verkaufen mit dem Shop von page4
Mit page4 kannst du nicht nur deine eigene Website gestalten, sondern auch Produkte und Dienstleistungen direkt über deinen Blog oder deine Seiten anbieten. Dank der Möglichkeit, HTML-Code einzubinden, lässt sich unter anderem ein DSGVO-konformes Newsletter-Anmeldeformular direkt in Blog-Artikeln oder Seiten einfügen. So kannst du deine Leser nicht nur informieren, sondern auch für zukünftige Angebote begeistern. Zudem hast du die Option, einen vollwertigen Onlineshop zu aktivieren – mit verschiedenen Zahlungsarten, damit deine Kunden bequem bezahlen können.
page4 ist mehr als nur ein einfacher Website-Baukasten – es ist ein kompletter Website-Builder mit integriertem Blog, der sich für jede Art von Website eignet: vom persönlichen Blog über eine Portfolio-Seite bis hin zur kleinen Firmenwebsite. Und das Beste: Unsere Server sind CO₂-neutral und stehen in Deutschland – gut für den Datenschutz und gut fürs Klima.
Die Business-Tools von page4 machen es leicht, einen Shop aufzubauen und gleichzeitig eine E-Mail-Liste zu erstellen, um Newsletter zu versenden. So kannst du deine selbstgemachten Produkte, digitalen Inhalte oder Dienstleistungen gezielt bewerben. Mit page4 legst du den Grundstein, um deinen Blog oder deine Website in eine professionelle Verkaufsplattform zu verwandeln – einfach, flexibel und ohne komplizierte Technik.
Unser Website-Builder bietet hochwertige SEO-Einstellungen für die Suchmaschinenoptimierung.
Damit deine eigene Website und dein Blog bei Google gefunden werden, reicht es nicht, sie nur online zu stellen – du musst auch guten Inhalt veröffentlichen. Hilfreiche Tipps für deine Zielgruppe sind ein großartiger Anfang. Wenn du dich auf ein bestimmtes Thema konzentrierst, schau dir bei Google an, was andere Blogger schreiben und welche Begriffe sie nutzen. Das hilft dir, deine Beiträge zu optimieren, und zeigt dir, worauf Leser achten. So gelingt die Erstellung einer eigenen Content-Strategie, die deine Website Schritt für Schritt sichtbarer macht.
Mit unserem Baukasten wird die Erstellung einer eigenen Website besonders einfach, denn page4 macht es einfach, SEO direkt einzuplanen. Für jede Seite und jeden Blogartikel kannst du Meta-Titel und Meta-Beschreibungen hinterlegen – diese werden automatisch in den Head-Bereich eingebunden und helfen Google, deine Inhalte besser zu verstehen. Zusätzlich solltest du von Anfang an eine aussagekräftige Domain verwenden und die URL deiner Seiten sorgfältig gestalten.
Beim Blog fügt page4 automatisch eine einzigartige Nummer zur URL hinzu. Das sorgt dafür, dass Links auch dann funktionieren, wenn du die URL später noch einmal anpassen solltest. Bei normalen Seiten ist das anders – hier solltest du gleich zu Beginn eine gute URL wählen und sie nicht mehr ändern, sobald Google deine Seite indexiert hat. So vermeidest du, dass bestehende Links ins Leere führen, und legst von Anfang an eine solide Grundlage, um eine erfolgreiche eigene Website zu erstellen.

Der page4 Website Builder macht die mobile Optimierung deiner Website zum Kinderspiel.
Die meisten CMS und Webbaukästen – wie Wix, IONOS, Jimdo, WordPress, Squarespace und natürlich auch page4 – sorgen heute automatisch dafür, dass deine Website auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets einwandfrei funktioniert. Bei der Erstellung deiner Inhalte musst du dich also nicht selbst darum kümmern, ob sie auf verschiedenen Plattformen gut aussehen – das übernehmen die Systeme für dich.
Auch die vorgefertigten Templates dieser Anbieter sind in der Regel responsive und so gestaltet, dass sie sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpassen. Egal, ob du gerade erst mit der Erstellung einer Homepage beginnst oder bereits Erfahrung hast: Ein moderner Webbaukasten macht es dir einfach, ohne zusätzliches technisches Wissen eine ansprechende Website für alle Endgeräte zu bauen.
Wenn du eine Website erstellen willst, die günstig und hochwertig ist, komm zu page4
Bevor du dich für ein System entscheidest, lohnt es sich, verschiedene Tools zur Erstellung einer Website auszuprobieren. So findest du heraus, ob du deine Ideen umsetzen kannst, ob die Vorlagen und Funktionen ausreichen und ob ein Drag-and-drop-Editor vorhanden ist, mit dem du Inhalte einfach bearbeiten und platzieren kannst. Viele Anbieter arbeiten inzwischen mit KI-Funktionen – diese entwickeln sich stetig weiter, sind aber aus heutiger Sicht bisher nicht in allen Bereichen wirklich ausgereift.
Wenn du eine umfangreiche Website planst, solltest du prüfen, wie viele Unterseiten angelegt werden können und wie viele Navigationsebenen verfügbar sind. Möchtest du auch Produkte verkaufen, sind integrierte E-Commerce-Funktionen sinnvoll. Wenn dir ein einheitliches Erscheinungsbild wichtig ist, achte darauf, dass sich Farben und Schriften zentral verwalten lassen und eine Farbpalette bereitsteht, mit der sich das Design deiner Website steuern lässt.
Wichtig ist auch, dass du dich mit dem System wohlfühlst und der Support gut erreichbar ist, falls einmal Fragen auftauchen. Ein Blick auf die Kosten lohnt sich ebenfalls, denn die heutigen Webbaukästen sind zwar insgesamt erschwinglich, unterscheiden sich aber im Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich.
Ein Beispiel: Bei manchen Anbietern wie page4 zahlst du 7 € pro Monat, bei anderen 45 € – je nachdem, welche Funktionen enthalten sind und wie viele Seiten du erstellen kannst. Einige Systeme bieten günstige Einstiegspakete, begrenzen aber die Seitenzahl, während andere unbegrenzte Seiten in allen Tarifen einschließen. Auch zusätzliche Funktionen wie abmahnsichere Rechtstexte, Brancheneinträge oder Buchungstools können den Preis beeinflussen.
Umgekehrt gibt es Unterschiede bei Features wie Design-Editoren, Inhaltsblöcken, Navigationstiefen oder Seitenverwaltung. Deshalb lohnt es sich, den Funktionsumfang genau mit deinen Anforderungen abzugleichen. So findest du heraus, welches System das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Bedürfnisse bietet – und kannst dich am Ende bewusst für die Lösung entscheiden, die zu dir und deinem Projekt passt.

Zum Schluss noch eins: Die eigene Domain ist wichtig für deine Homepage.
Eine eigene, gut lesbare Internetadresse ist ein entscheidender Faktor, wenn du nicht nur eine perfekte Website und einen ansprechenden Blog möchtest, sondern auch bei Google & Co. gefunden werden willst. Eine individuelle Domain wirkt professionell und schafft Vertrauen – sowohl bei Besuchern als auch bei potenziellen Kunden. Wer eine Website selbst erstellen möchte, sollte deshalb frühzeitig darüber nachdenken, eine eigene Adresse zu sichern.
Bei page4 kannst du unkompliziert und günstig deine persönliche Top-Level-Domain buchen. Zwar ist eine kostenlose Domain in manchen Fällen eine Option, doch für eine seriöse Erstellung einer Homepage lohnt es sich, in eine eigene Internetadresse zu investieren. Sie sorgt dafür, dass dein Auftritt von Anfang an hochwertig wirkt und langfristig erkennbar bleibt.
Mit deiner eigenen Domain kannst du außerdem E-Mail-Postfächer einrichten – so schreibst du nicht mehr von einer Standardadresse, sondern von einer Mail, die direkt zu deiner Website passt (z. B. hallo@deine-domain.de). Das macht einen professionellen Eindruck und ist besonders wichtig, wenn du Produkte anbietest oder geschäftliche Kontakte pflegst. So wird aus dem Wunsch, eine Website selbst zu erstellen, ein durchdachtes Projekt, das deine Marke optimal präsentiert.