Symbolbild SEO
Symbolbild Fotograf

SEO Schulung und Seminar

Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden
dank Top-Ranking bei Google.

Suchmaschinenoptimierung funktioniert nicht nach Schema F. Jede Website, jede Branche und jedes Ziel ist anders. Die meisten SEO-Seminare setzen auf Gruppenkurse mit begrenzter Teilnehmerzahl – doch dort bleibt oft zu wenig Raum für individuelle Betreuung. Praxisbeispiele sind größtenteils allgemein gehalten und haben mit den echten Herausforderungen der Teilnehmer wenig zu tun.

Unser SEO Intensiv Seminar geht bewusst einen anderen Weg. Zwar starten wir gemeinsam, aber jeder Teilnehmer erhält eine individuelle praxisnahe Begleitung. Wir schauen genau hin: Wo stehst du aktuell? Welche Suchbegriffe sind für dich relevant? Welche Maßnahmen bringen dich bei Google wirklich weiter?

Dank dieser persönlichen Betreuung kannst du jederzeit in den Kurs einsteigen, ohne etwas zu verpassen. Dein Fortschritt richtet sich nach deinem Tempo und deinen Zielen – nicht nach einem starren Stundenplan.

Fazit: SEO ist individuell – und unser Seminar passt sich genau daran an.

Wir helfen dir in unserem Seminar bei Google auf die erste Seite zu kommen!

Du möchtest bei Google ganz nach vorn? Dann ist unser SEO-Seminar genau das Richtige für dich! Unser Kurs ist kein theoretisches Standardseminar, sondern eine intensive Praxisschulung mit individuellem Coaching – zielgerichtet, effizient und messbar.

Was erwartet dich in unserer SEO Schulung?

Symbolbild Portfolio

Praxisgerechte Kombination aus Gruppenlernen und individueller Betreuung für maximalen Erfolg!

In unserem Seminar vermitteln wir dir die wichtigsten Grundlagen zu Themen wie technisches SEO, künstliche Intelligenz im Content-Marketing und effektives Texten für Google.

Aber das Beste: Wir arbeiten direkt an deiner eigenen Website. Keine fiktiven Beispiele, sondern 100 % Praxisbezug!

Individuelle Analyse und Strategie:

Wir schauen uns gemeinsam an, was du machst, welche Suchbegriffe (Keywords) für dich sinnvoll sind und wo du aktuell bei Google stehst. Danach entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um dich mit diesen Begriffen dauerhaft auf Seite 1 zu bringen.

Gemeinsame Umsetzung:

Von Anfang an gehen wir in die Praxis.

  1. Wir machen eine Bestandsaufnahme deiner Website
  2. schlagen technische SEO-Verbesserungen vor und
  3. setzen diese gemeinsam um.

Anschließend optimieren wir bestehende Inhalte oder erstellen neue, suchmaschinenfreundliche Texte die sowohl Google als auch deine Zielgruppe überzeugen.

Lernen mit modernen Tools und Methoden:

Du lernst bei uns, wie du moderne Tools einsetzt, wie du mithilfe von künstlicher Intelligenz bessere Inhalte erstellst und wie du Texte schreibst, die natürlich wirken, aber trotzdem optimal für Google optimiert sind.

Langfristiger Erfolg:

Unser Seminar dauert 10 Monate – oder so lange, bis deine individuell gesetzten Ziele erreicht sind. Danach kannst du dich bei Bedarf weiterhin von uns betreuen lassen – flexibel und zu einem fairen Preis.


Ziel unserer SEO Schulung

Symbolbild Portfolio

Du bekommst nicht nur Wissen, sondern auch messbare Ergebnisse. Unser Anspruch ist es, dir dabei zu helfen, mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und mehr Erfolg über die organische Google-Suche zu erreichen.

Bewirb dich jetzt für einen Platz in unserem Seminar – wir schauen gemeinsam, ob wir dir gezielt helfen können und ob unser Kurs das Richtige für dich ist.

SEO (Suchmaschinenoptimierung) kann jeder lernen

Symbolbild Portfolio

Viele denken, SEO sei kompliziert oder nur etwas für Technikprofis. Doch das stimmt nicht! SEO – also Suchmaschinenoptimierung – kann jeder lernen, der online erfolgreich sein will. Und genau hier setzen wir an.

In unserem Seminar vermitteln wir dir Schritt für Schritt die Grundlagen des Online Marketings – verständlich, praxisnah und direkt an deiner eigenen Website. Du erfährst, wie du in der digitalen Welt sichtbar wirst und was wirklich zählt, um besser gefunden zu werden – bei Google und von deinen Kunden.

Ob es um die Auswahl der richtigen Suchbegriffe, die Optimierung von Texten oder den Page-Speed deiner Website geht: Wir zeigen dir, wie du alle relevanten SEO-Faktoren selbst verstehst und umsetzt – ganz ohne Vorwissen.

SEO ist kein Geheimwissen – es ist ein Werkzeug. Und du kannst lernen, es zu nutzen. Möchtest du mit deiner Website mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und mehr Erfolg? Dann lerne mit uns, wie du deine Inhalte so optimierst, dass Google sie liebt – und deine Zielgruppe sie findet.

Unser SEO-Seminar ist eine Schulung für die Praxis

Symbolbild Portfolio

In unserem SEO-Seminar erhältst du keine trockene Theorie, sondern echte Praxiserfahrung. Von Anfang an arbeiten wir gemeinsam an deiner Website – mit dem Ziel, deine Rankings bei Google nachhaltig zu verbessern.

Ein zentraler Bestandteil unseres Kurses sind regelmäßige persönliche Gespräche – telefonisch, per Google Meeting oder über Anydesk. In diesen Einzelgesprächen analysieren wir gemeinsam den aktuellen Stand, nehmen gezielte Anpassungen vor und vertiefen dein Wissen rund um SEO und Google. So stellen wir sicher, dass du kontinuierlich Fortschritte machst und genau verstehst, welche Maßnahmen wirklich wirken.

Diese persönliche Betreuung ist kein Extra, sondern fester Bestandteil des Seminars. Du lernst direkt an deinem eigenen Projekt – individuell begleitet, praxisorientiert und auf messbare Erfolge ausgerichtet.

Du möchtest mit deiner Website besser gefunden werden? Dann ist unser SEO-Seminar genau das Richtige für dich.

Wir nutzen professionelle Tools inkl. KI, um die Sichtbarkeit deiner Website zu steigern, damit du auf der ersten Seite bei Google gelistet wirst.

Symbolbild Portfolio

In unserem SEO-Intensivseminar setzen wir auf modernste Technologien, um deine Website bei Google nach vorn zu bringen. Dazu gehört auch der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz, wie du ihn in der Praxis nur selten vermittelt bekommst.

Wir nutzen professionelle KI-Tools wie ChatGPT, Claude und weitere Systeme, um Inhalte zu erstellen, zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit spezieller Software entwickeln wir hochwertige SEO-Texte, die sowohl Google als auch deine Zielgruppe überzeugen.

Ein zentraler Bestandteil unseres Kurses ist dabei:
„Suchmaschinenoptimierung | SEO mit ChatGPT“ – du lernst, wie du KI gezielt einsetzt, um bessere Rankings zu erzielen, Texte effizient zu erstellen und deine Sichtbarkeit dauerhaft zu steigern.

Unser Ziel: Deine Website messbar erfolgreicher zu machen – mit intelligenter Technik, fundiertem SEO-Wissen und individueller Begleitung.

Marketing fängt mit dem richtigen Content an.

Symbolbild Portfolio

Wer online erfolgreich sein will, muss zuerst verstanden werden – von Menschen und von Suchmaschinen. Und genau deshalb beginnt gutes Marketing immer mit dem richtigen Content.

In unserem Seminar helfen wir dir, zielgerichtete Inhalte zu erstellen, die zu deiner Branche, deiner Zielgruppe und deinen individuellen Zielen passen. Denn jede Website hat andere Schwerpunkte – und genau darauf gehen wir in unseren Einzelgesprächen intensiv ein.

Mit unserem Know-how und dem Einsatz moderner Tools entwickeln wir gemeinsam Inhalte, die nicht nur relevant sind, sondern auch bei Google gute Rankings erzielen. Wir achten darauf, dass deine Texte klare Strukturen haben, die richtigen Snippets erzeugen und den Erwartungen deiner Nutzer entsprechen – damit du besser gefunden wirst und überzeugst.

Erfolg bei Google beginnt mit starken Inhalten .
Wir zeigen dir, wie du sie entwickelst – individuell, strategisch und suchmaschinenoptimiert.

Mit ChatGPT und Claude erzeugst du anspruchsvolle Texte rund um die wichtigen Keywords.

Symbolbild Portfolio

Künstliche Intelligenz kann heute mehr denn je – auch im Bereich Content-Erstellung für SEO. Mit Tools wie ChatGPT und Claude erstellst du in kurzer Zeit hochwertige Texte rund um deine wichtigsten Keywords. Das spart nicht nur Zeit, sondern liefert auch neue Ideen und Perspektiven für deine Inhalte.

Doch so hilfreich diese Tools auch sind: Für den Erfolg bei Suchmaschinen wie Google kommt es auf mehr an. Deshalb gilt: Die Ergebnisse sollten immer in Ruhe geprüft, angepasst und von einem Menschen feinjustiert werden – mit Blick auf eine natürliche Ausdrucksweise, einen klaren Aufbau und sinnvolle, leserfreundliche Sätze.

In unserem Seminar lernst du, wie du AI-gestützte Texte effizient nutzt und sie mithilfe moderner SEO-Tools auf ein höheres Niveau bringst. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Inhalte sowohl für die Leser als auch für Google Search attraktiv sind – mit Blick auf Ranking-Faktoren, Lesbarkeit und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

KI ist ein starkes Werkzeug – aber der Feinschliff kommt von dir. Wir zeigen dir, wie du beides optimal kombinierst.

Unsere Weiterbildung geht über 10 Monate – mit dem klaren Ziel: bei Google gefunden werden.

Symbolbild Portfolio

Erfolg bei Suchmaschinen braucht Zeit – und genau deshalb ist unser Online-Seminar bewusst auf 10 Monate ausgelegt. Denn Google bewertet neue oder überarbeitete Inhalte nicht sofort. Oft dauert es ein bis zwei Wochen, bis Änderungen erste Auswirkungen auf das Ranking zeigen. Wer hier zu schnell aufgibt, verschenkt wertvolles Potenzial.

In unserem Kurs geht es nicht nur darum, dir reines Wissen zu vermitteln. Unser Ziel ist dein nachhaltiger Erfolg – und zwar messbar. Wir arbeiten eng mit dir zusammen, analysieren deine Inhalte, optimieren deine Website und unterstützen dich so lange, bis du mit deinen Wunschbegriffen bei Google gefunden wirst.

Dafür bringen wir nicht nur die nötige Expertise, sondern auch Geduld und echtes Engagement mit. Und falls du nach 10 Monaten dein Ziel nicht erreicht hast, betreuen wir dich kostenlos weiter, bis das Ergebnis stimmt.

Unser Anspruch: Wissen + Umsetzung = Sichtbarkeit bei Google. Bewerbe dich für das Online-Seminar und starte deinen Weg, um auf Seite 1 bei Google gelistet zu werden.

Wichtige Fragen zur SEO – einfach erklärt:

Sind KI-Tools nützlich für Suchmaschinenoptimierung?

Symbolbild Portfolio

Die kurze Antwort: Ja – wenn man sie richtig einsetzt.

Im modernen Online-Marketing spielen KI-Tools eine immer wichtigere Rolle. Sie helfen dabei, Inhalte schneller zu erstellen, passende Keywords zu finden und bestehende Texte für bessere Platzierungen bei Google zu optimieren. Doch KI ist kein Selbstläufer. Wer erfolgreich sein will, braucht neben den Tools auch strategisches Denken und ein klares Ziel.

Gerade im Digital Marketing geht es darum, relevante Inhalte für die Zielgruppe zu erstellen – Texte, die sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen funktionieren. Hier kann künstliche Intelligenz unterstützen: beim Strukturieren von Inhalten, beim Generieren von Ideen oder bei der Formulierung von ersten Textentwürfen.

Doch damit ist es nicht getan. Wirklich gute SEO-Texte entstehen erst durch Feinschliff, Erfahrung und ein Verständnis dafür, wie Google Inhalte bewertet. Deshalb nutzen wir in unserem Seminar neben KI-gestützten Tools auch professionelle Auswertungen – z. B. über die Google Search Console – genauso, wie es erfolgreiche SEO-Profis tun.

Fazit:
KI ist ein mächtiges Werkzeug im Online-Marketing – aber nur in Kombination mit echtem Know-how und der richtigen Strategie wird daraus ein echter Ranking-Vorteil.

Kurzantwort: Ja – KI-Tools können die SEO-Arbeit deutlich erleichtern, wenn sie gezielt und mit Erfahrung eingesetzt werden. Sie ersetzen kein Know-how, sind aber ein starkes Hilfsmittel.

Ist ein Erfolg im Online Marketing für jede Branche möglich?

Symbolbild Portfolio

Die klare Antwort: Ja – aber nicht ohne Strategie, Ausdauer und die richtigen Werkzeuge.

Wir selbst sind in einem hart umkämpften Markt unterwegs: dem Bereich Homepage-Baukästen. Lange Zeit dachten auch wir, es sei unmöglich, mit starken Keywords auf Seite 1 bei Google zu kommen – einfach weil die großen Mitbewerber scheinbar uneinholbar waren.

Doch durch unsere Erfahrung und den Einsatz moderner Tools haben wir gelernt: Auch in schwierigen Märkten ist Sichtbarkeit möglich. Heute können wir genau analysieren, warum bestimmte Websites gute Rankings haben – und dieses Wissen gezielt nutzen. Diese Daten helfen dabei, Inhalte zu entwickeln, die Google als wertvoll einstuft und mit einem besseren Ranking belohnt.

Ja, es ist harte Arbeit. Ja, es braucht Geduld. Aber es ist machbar – für jede Branche. In unserer SEO Weiterbildung zeigen wir dir, wie auch du diese Strategien für dein Business nutzen kannst. Im Seminar erhältst du nicht nur fundiertes Wissen, sondern vor allem einen konkreten Plan zur Umsetzung: individuell, praxisnah und zielgerichtet.

Wir wissen, wie es ist, klein anzufangen – und zeigen dir, wie du trotzdem mitspielen kannst. Starte jetzt – wir helfen dir, Schritt für Schritt besser gefunden zu werden.

Kurzantwort: Ja, mit Strategie und Geduld ist Online-Marketing-Erfolg in jeder Branche möglich – auch in hart umkämpften Märkten.

Wann sollte man Google Ads nutzen?

Symbolbild Portfolio

Suchmaschinenoptimierung ist nachhaltig – aber sie braucht Zeit. Wenn du schneller sichtbar werden willst, sind Google Ads eine effektive Ergänzung zu deiner SEO-Strategie.

Mit Google Ads kannst du gezielt Anzeigen schalten, die nur deiner Zielgruppe angezeigt werden – genau dann, wenn diese nach deinen Leistungen oder Produkten sucht. Der Vorteil: Du zahlst erst, wenn jemand tatsächlich auf deine Anzeige klickt.

Doch einfach nur Anzeigen zu schalten reicht nicht. Entscheidend für den Erfolg ist:

  1. eine gut strukturierte Kampagne
  2. aussagekräftige Anzeigentexte, die auf die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden eingehen
  3. und vor allem eine starke Landingpage mit klaren, relevanten Inhalten.

Ebenso wichtig ist die laufende Kontrolle und Analyse deiner Kampagnen. Denn nur wenn du regelmäßig auswertest und optimierst, vermeidest du unnötige Kosten und sorgst dafür, dass dein Werbebudget gezielt und effizient eingesetzt wird.

Fazit:
Google Ads lohnen sich immer dann, wenn du schnell Sichtbarkeit aufbauen, gezielt Kunden ansprechen und gleichzeitig deine Reichweite steigern willst – aber nur mit der richtigen Strategie.

Kurzantwort: Google Ads lohnen sich, wenn du kurzfristig mehr Sichtbarkeit willst. Wichtig sind gute Kampagnenstruktur, passende Texte und eine starke Landingpage.

Warum sollte ich Geld für ein SEO Seminar ausgeben?

Symbolbild Portfolio

Weil es sich langfristig mehr als lohnt.

Wer online sichtbar sein will, hat zwei Möglichkeiten: dauerhaft Geld für Werbung zahlen – oder in nachhaltige Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung investieren. Wer in der organischen Suche bei Google unter den ersten fünf Treffern erscheint, wird automatisch von potenziellen Kunden gefunden – und das kostenlos.

Gerade im Bereich SEO geht es darum, mit den richtigen Strategien und Inhalten bei Google sichtbar zu werden – für Suchbegriffe, die monatlich von Hunderten oder Tausenden Menschen eingegeben werden. Gelingt dir das, bekommst du kontinuierlich kostenlosen Traffic auf deine Website – ohne für jeden einzelnen Klick zahlen zu müssen.

In unserem Seminar vermitteln wir dir genau dieses Know-how: Wie du bei Suchmaschinen gefunden wirst, wie du Inhalte erstellst, die Google liebt, und wie du dauerhaft auf Seite 1 landest – ohne laufende Werbekosten.

Es ist eine einfache Rechnung: Einmal Geld investieren, um dauerhaft sichtbar zu sein – oder dauerhaft Geld ausgeben, um überhaupt gesehen zu werden.

Deine Entscheidung: Werbung oder organisches Wachstum? In unserem SEO-Seminar zeigen wir dir den nachhaltigen Weg zur Sichtbarkeit.

Kurzantwort: Ein SEO-Seminar ist eine lohnende Investition, da du lernst, nachhaltig und kostenlos bei Google sichtbar zu werden – statt dauerhaft für Werbung zu zahlen.

Lerne ich die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei euch?

Symbolbild Portfolio

Ja – bei uns lernst du nicht nur die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung, sondern auch, wie du sie in der Praxis erfolgreich anwendest.

Unser Seminar ist kein oberflächlicher Einführungskurs, sondern eine intensive SEO-Weiterbildung, in der du Schritt für Schritt verstehst, wie Suchmaschinen wie Google funktionieren und was du konkret tun musst, um bei relevanten Suchbegriffen gefunden zu werden.

Du lernst:
Was SEO eigentlich ist, warum es funktioniert und wie du es strategisch nutzt Wie du deine Zielgruppe analysierst und die richtigen Keywords findest Wie du Inhalte erstellst, die Google gut bewertet – natürlich, sinnvoll und suchorientiert Wie du Tools wie die Google Search Console, SEO-Analyse-Software und KI-Tools wie ChatGPT effektiv einsetzt Welche technischen Grundlagen (z. B. Page-Speed, mobile Optimierung, saubere Struktur) du beachten musst

Und das Wichtigste: Du wendest das Gelernte direkt auf deine eigene Website an – mit individueller Betreuung und echtem Praxisbezug. In regelmäßigen Einzelgesprächen begleiten wir dich auf dem Weg zu besseren Rankings – so lange, bis du dein Ziel erreicht hast.

Fazit:
Ja, du lernst bei uns die Grundlagen – aber nicht nur in der Theorie. Du bekommst das Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung, um es wirklich erfolgreich umzusetzen.

Kurzantwort: Ja, du lernst bei uns nicht nur SEO-Grundlagen, sondern setzt sie direkt an deiner eigenen Website um – mit individueller Betreuung und Praxisbezug.


Ist so ein SEO-Intensivseminar zeitlich in den normalen Arbeitsalltag einzubinden?

Symbolbild Portfolio

Ja, definitiv – unser SEO-Intensivseminar ist so konzipiert, dass es sich flexibel in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.

Wir wissen, dass die meisten Teilnehmer berufstätig sind und wenig Zeit für lange Schulungen haben. Deshalb ist unser Online-Seminar modular aufgebaut: Du erhältst das Wissen in kleinen, gut verdaulichen Einheiten – praxisnah und ohne Ballast.

Die regelmäßigen Einzelgespräche finden telefonisch, per Google Meet oder Anydesk statt – individuell planbar, sodass du selbst entscheiden kannst, wann es am besten in deinen Zeitplan passt.

Außerdem arbeitest du direkt an deiner eigenen Website, was bedeutet: Alles, was du im Seminar lernst, setzt du sofort praktisch um – keine Übungsprojekte, sondern echter Fortschritt für dein Business.

Fazit:
Ob neben dem Job oder im Tagesgeschäft – unser SEO-Intensivseminar lässt sich flexibel einbauen und ist darauf ausgelegt, dich effizient und ohne Zeitstress zum Erfolg bei Google zu führen.

Kurzantwort: Ja, das Seminar ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel in den Alltag integrieren – mit praxisnahen Einheiten und frei planbaren Terminen.