
Website oder Webseite?
Es gibt einen wichtigen Unterschied!
Was bedeutet „Website“ und wie kannst du günstig deine eigene Website erstellen?
Im digitalen Zeitalter ist der Begriff „Website“ allgegenwärtig. Doch was genau versteht man darunter? Und warum ist es für dich wichtig, eine eigene Website zu erstellen? Wenn du ein Business hast, deine Online-Präsenz stärken möchtest oder einfach deine Ideen im Internet präsentieren willst, dann ist es an der Zeit, deine eigene Website zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Website eigentlich ist und wie du mit Page4 deine Website erstellen kannst – schnell, einfach und professionell.
- Kostenlos starten: Ideal, um den page4 Website Baukasten auszuprobieren.
- Super Preis-/Leistungsverhältnis: Domain ab 1 €, Lightversion 7 € mtl.
- DSGVO-konform: Deine Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert.
Warum du eine eigene Website erstellen solltest
Die Frage, warum du eine eigene Homepage brauchst, stellt sich heute kaum noch. Fast jedes Unternehmen, jede Marke, aber auch viele Einzelpersonen haben mittlerweile eine Website, die als digitale Visitenkarte dient. Doch nicht nur das: Eine Website ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Online-Präsenz aufzubauen und mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Ob als Hobby, Portfolio, Blog oder Geschäft – eine Website zu erstellen, ist der erste Schritt, um deine Ideen im Internet zu präsentieren.
Eine persönliche Website zu erstellen, hat viele Vorteile:
- Du kannst dein Angebot genau präsentieren.
- Du baust Vertrauen zu deinen Besuchern auf.
- Du kannst durch SEO deine Sichtbarkeit bei Google und Co. erhöhen.
- Deine Website ist rund um die Uhr für deine Besucher erreichbar.
Du bist dir nicht sicher, was Website, Webseite oder Homepage wirklich bedeutet?
Einfach erklärt: Die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Website – damit du den Durchblick behältst.
Im Internet stößt man immer wieder auf Begriffe wie Website, Webseite, Homepage, Seite, Page und Navigation. Obwohl diese Begriffe häufig synonym verwendet werden, haben sie im Detail unterschiedliche Bedeutungen, besonders wenn es um den Aufbau einer Website geht. Nachfolgend eine Erklärung dieser Begriffe in Bezug auf eine Website.

1. Website
Eine Website ist die Gesamtheit aller miteinander verknüpften Webseiten, die unter einer gemeinsamen Domain erreichbar sind. Sie stellt eine Sammlung von Inhalten dar, die über das Internet zugänglich sind und eine bestimmte Funktion erfüllen, sei es zur Information, zum Verkauf oder zur Interaktion mit den Besuchern. Eine Website besteht in der Regel aus mehreren Webseiten, die über Navigationselemente miteinander verbunden sind.
Beispiel: Wenn du eine Website erstellen möchtest, dann bedeutet das, dass du nicht nur eine einzelne Webseite designst, sondern eine Website, die aus mehreren Seiten besteht – etwa einer Startseite, einer Über-uns-Seite, einer Kontaktseite und vielen mehr.
Rechts siehst du die Sitemap einer Website. Eine Sitemap zeigt, wie alle Seiten miteinander verlinkt sind, und wird auch bei Google eingereicht, damit die Seiten leichter gefunden und indexiert werden können. Ausgangspunkt ist immer die Homepage – von dort aus sollte man über die Navigation oder Links auf alle weiteren Seiten der Website gelangen.

2. Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Seite innerhalb einer Website. Jede Webseite ist ein einzelnes Dokument, das aus Text, Bildern, Videos und anderen Medien bestehen kann. Webseiten sind miteinander verlinkt, sodass der Besucher durch die Website navigieren kann, um verschiedene Inhalte zu entdecken.
Beispiel: Eine Webseite könnte die Startseite deiner Website sein, aber auch eine Produktseite oder eine Blogseite. Jede dieser Seiten ist ein eigenständiges Dokument innerhalb deiner Website. Links siehst du eine Seite (Webseite) unserer Website zum Thema „Website für Tierfreunde“.

3. Homepage
Die Homepage ist eine spezielle Art von Webseite. Sie bezeichnet die Startseite einer Website, also die erste Seite, die angezeigt wird, wenn jemand deine Domain aufruft. In der Regel bietet die Homepage einen Überblick über die gesamte Website und ermöglicht es den Besuchern, zu anderen Seiten der Website zu gelangen.
Beispiel: Wenn du eine Website erstellen möchtest, ist die Homepage die zentrale Seite, die Besucher begrüßt und auf andere Seiten wie Über uns, Blog, Shop oder Kontakt weiterleitet.
Rechts siehst du die aktuelle Startseite (Homepage) unserer Website. Gezeigt wird nur ein Ausschnitt – die komplette Homepage enthält noch viele weitere Informationen.

4. Seite
Der Begriff „Seite“ wird in der Website-Erstellung in vielen Fällen verwendet, hat jedoch keine festgelegte Bedeutung, die sich von den anderen Begriffen unterscheidet. Meistens wird Seite synonym zu Webseite genutzt. Eine Seite bezeichnet einfach eine einzelne Webseite innerhalb der gesamten Website.
Beispiel: Eine Seite könnte die Kontaktseite oder eine Produktseite sein. Sie enthält spezifische Inhalte und ist über die Navigation mit anderen Seiten innerhalb der Website verbunden.
Links siehst du unsere Seite „Kontakt“. Da diese Seite nicht viel Inhalt hat, ist unten der komplette Footer sichtbar. Ein Footer ist der Bereich, der immer am Ende jeder Seite erscheint und denselben Inhalt zeigt, da er für alle Seiten der Website einheitlich ist.

5. Page
Der Begriff „Page“ ist die englische Übersetzung von „Seite“ und wird oft im gleichen Kontext verwendet. In der Website-Erstellung wird Page oft im Kontext der Navigation verwendet, da es sich um eine bestimmte Seite innerhalb einer Website handelt.
Beispiel: Wenn du in einem englischen System arbeitest, könnte eine Webseite als Page bezeichnet werden. Eine About-us-Page ist etwa die Über-uns-Seite
Rechts siehst du zwei Personen, die gerade eine Seite (Page) einer Website anschauen. Im Browser wird normalerweise immer nur eine Seite gleichzeitig angezeigt. Um eine andere Seite zu besuchen, nutzt man die Navigation, um zur gewünschten Page zu wechseln.

6. One Pager oder One-Pager
Ein „One Pager“ oder „One-Pager“ bezeichnet eine Website, die aus nur einer einzigen, durchgehenden Seite besteht. Anstatt mehrere separate Seiten mit unterschiedlichen Inhalten zu haben, werden alle Informationen auf einer einzigen, längeren Seite präsentiert. Diese Art von Website ist besonders beliebt bei kleinen Projekten, Portfolio-Seiten oder bei Event-Websites, bei denen die Benutzer nur durch eine einzelne, klar strukturierte Seite scrollen müssen.
Ein One-Pager nutzt oft eine gut durchdachte Navigation, bei der man zu den verschiedenen Abschnitten der Seite springt – zum Beispiel durch sogenannte „Ankerlinks“, die den Besucher direkt zum gewünschten Inhalt führen. Der Vorteil dieser Struktur liegt in der Einfachheit und der übersichtlichen Darstellung von Informationen, ohne dass der Nutzer zwischen verschiedenen Seiten hin und her wechseln muss.
Beispiel: Eine Event-Website könnte als One-Pager gestaltet werden, mit Abschnitten zu Veranstaltungsdetails, Programm, Tickets und Kontaktdaten, sodass der Besucher alles auf einer einzigen Seite finden kann.
Links siehst du einen One-Pager mit Beispielinhalten. Oben befindet sich die Navigation, darunter folgen einzelne Bereiche in Form von Blöcken mit unterschiedlichen Hintergrundfarben. Jeder Block ist über eine Sprungmarke direkt über die Navigation erreichbar.
Wenn du einen One-Pager erstellen möchtest, lohnt es sich, die Inhalte vorher klar zu strukturieren und zu überlegen, wie die einzelnen Abschnitte aufgeteilt werden sollen. Technisch ist die Umsetzung mit Page4 sehr einfach: Unser Design-Editor bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, und in Kombination mit den vielfältigen Inhaltselementen kannst du deine Ideen schnell und flexibel umsetzen.

7. Navigation, Menü, Linkleiste
Die Navigation ist ein entscheidendes Element jeder Website. Sie umfasst die Menüs und Links, die den Benutzern helfen, sich auf der Website zurechtzufinden und von einer Webseite zur anderen zu wechseln. Eine gut gestaltete Navigation sorgt dafür, dass die Besucher problemlos die Informationen finden, die sie suchen, und verbessert die Benutzererfahrung.
Es gibt verschiedene Arten von Navigationssystemen, darunter Hauptmenüs, Untermenüs, Seitenleisten und Fußzeilen, die alle dazu beitragen, die Website übersichtlich und benutzerfreundlich zu gestalten.
Beispiel: Die Navigation einer Website könnte Links zu den wichtigsten Seiten enthalten, wie der Startseite, der Kontaktseite oder den Produktseiten. Eine gut strukturierte Navigation ist besonders wichtig für die Sichtbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Rechts siehst du das Aufklapp-Menü unserer Website. Es öffnet sich, wenn du im Hauptmenü oben auf den Navigationspunkt „Produkte“ klickst. Wichtige Seiten kannst du außerdem direkt über das Hauptmenü oder den Footer erreichen.
Ein Homepage-Baukasten ist heute eine gute Alternative zu komplizierten Systemen wie WordPress oder Joomla


Inhaltselemente wie eine Personalkarte sind bei page4 komplette Elemente, die man über einen Dialog an die eigenen Ideen anpassen kann.

Die Seiten einer page4 Website werden in einem Fullscreen-Dialog verwaltet und können mit der Maus sortiert werden. Das funktioniert auch bei mehr als 1.000 Seiten. Ein Kunde von uns sammelt Weizengläser und seine Website hat aktuell 1.876 Seiten.
Wer eine eigene Website erstellen möchte, steht heute vor vielen Möglichkeiten. Neben klassischen Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder Joomla bieten Homepage-Baukästen eine einfache, schnelle und kostengünstige Alternative. Ein Homepage-Baukasten benötigt keine tiefen Programmierkenntnisse, die Bedienung ist intuitiv, und du kannst deine Website direkt online gestalten.
Ein klarer Vorteil eines Homepage-Baukastens ist die einfache Handhabung: Inhalte lassen sich per Drag & Drop platzieren, Templates und Designvorlagen sind sofort nutzbar, und Änderungen können jederzeit live durchgeführt werden. Außerdem entfällt die technische Wartung, die bei klassischen CMS oft zeitaufwendig sein kann.
Im Vergleich zu klassischen CMS-Systemen sind Homepage-Baukästen besonders für kleinere Unternehmen, Vereine oder private Projekte interessant, da sie oft günstiger starten und direkt ein Rundumpaket inklusive Hosting, Domain und Support bieten.
Hier ein objektiver Vergleich der bekanntesten Baukästen in der Standardversion:
Anbieter | Preis mtl. | Seitenlimit | Domainkosten* |
---|---|---|---|
page4 Light | 7,00 € | unbegrenzt | ab 1 €/Monat |
Jimdo Dolphin Grow | 11,00 € | 10 Seiten | ab 2 €/Monat (2) |
IONOS Starter | 12,00 € | 10 Seiten | ab 1 €/Monat (2) |
Strato Basis | 7,00 € | 5 Seiten | inklusive |
Wix Light | 16,66 € | 100 Seiten | ab 1 €/Monat (2) |
Squarespace | 12,00 € | unbegrenzt | ab 1 €/Monat |
Die Tabelle verdeutlicht vor allem die Preisunterschiede und mögliche Limits bei der Anzahl der Seiten. Jedes System bietet zudem unterschiedliche Funktionen, eine verschiedene Anzahl an Designvorlagen und weitere Besonderheiten. Es lohnt sich daher, wenn möglich zunächst eine kostenlose Version zu testen, um herauszufinden, ob die Software deinen Anforderungen entspricht.
Ein weiterer Vorteil von page4: Neben einem fairen Preis bietet das System persönlichen Support. Egal, ob du Fragen zur Gestaltung deiner Homepage hast, Hilfe bei der Einrichtung benötigst oder technische Probleme auftreten – das Support-Team steht dir direkt zur Seite. So kannst du dich auf deine Inhalte konzentrieren, während wir die Technik zuverlässig zur Verfügung stellen.
Zusammengefasst: Ein Homepage-Baukasten wie page4 ermöglicht es dir, professionelle Websites zu erstellen, ohne tief in Programmierung oder Servertechnik einzusteigen. Dabei profitierst du von einem klaren Kostenrahmen, flexiblen Seitenzahlen und persönlichem Support – ideal für alle, die unkompliziert und effizient online sichtbar werden wollen.
Wie funktioniert der Page4-Homepage-Baukasten?
Einfache Bedienung über klare Dialoge
Mit Page4 kannst du deine individuelle Website schnell und ohne technisches Vorwissen erstellen. Der Homepage-Baukasten von Page4 macht es dir möglich, eine Website zu erstellen, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch exakt deinen Vorstellungen entspricht. Du kannst mit nur wenigen Klicks eine Website erstellen, ohne dass du Programmierkenntnisse benötigst. Wenn du Erfahrung im Programmieren hast, kannst du auch bei page4 eigenes CSS im Head einfügen, um spezielle Ideen umzusetzen.
Design und Anpassung deiner Website
Ein wichtiges Kriterium bei der Website-Erstellung ist das Design. Mit dem Page4 Design-Editor kannst du Designs nach deinen Wünschen anpassen und eigene Designvorlagen erstellen. Unsere fertigen Vorlagen bieten dir einen hervorragenden Einstieg. Die Design-Vorlagen von page4 kannst du ganz einfach nach deinen Vorstellungen verändern.
Unbegrenzte Möglichkeiten für deine Website
Der Website-Baukasten von Page4 lässt dir die Freiheit, so viele Seiten zu erstellen, wie du möchtest. Du hast die Möglichkeit, mit mehr als 180 Inhaltselementen zu arbeiten, die deine Website bereichern. Dazu gehören Textfelder, Bilder, Formulare, Galerien und vieles mehr. Egal, ob du eine einfache Homepage erstellen möchtest oder einen komplexeren Webauftritt planst, Page4 bietet dir die nötigen Tools, um deine Website genau nach deinen Wünschen zu gestalten.
Die Vorteile von Page4 für deine Website
Unbegrenzte Seiten und Domains.

Mit Page4 kannst du unbegrenzt viele Seiten für deine Website erstellen und nach Belieben erweitern. Zusätzlich kannst du eine eigene Domain für deine Website buchen, was deinem Webauftritt eine noch professionellere Note verleiht.
Im Seitenmanager von Page4 behältst du auch bei großen Websites den Überblick. Seiten anlegen, sortieren, kopieren oder löschen – alles funktioniert intuitiv per Drag & Drop. Selbst Kunden mit mehr als 1.000 Unterseiten können ihre Website problemlos verwalten, ohne dass es unübersichtlich wird.
Kaum ein anderer Webbaukasten erlaubt es, eine so umfangreiche Website so schnell und einfach zu pflegen. Mit Page4 lässt sich jede Website – ob klein oder riesengroß – effizient organisieren und jederzeit flexibel anpassen.
Professionelles Design.


Die Designvorlagen von Page4 sind so konzipiert, dass du mit minimalem Aufwand eine professionelle Website gestalten kannst. Du kannst das Design anpassen, ohne ein Design-Experte zu sein. Die Vorlagen sind responsive, das bedeutet, deine Website wird auf allen Geräten – ob PC, Tablet oder Smartphone – perfekt dargestellt.
Auch wenn Page4 derzeit noch eine überschaubare Anzahl an Design-Vorlagen bietet, steht dem Gestalten einzigartiger Websites nichts im Wege. Im Unterschied zu vielen anderen Systemen sind alle Vorlagen direkt im Homepage Baukasten erstellt und lassen sich daher vollständig an deine Vorstellungen anpassen. Zusätzlich kannst du eigene Vorlagen erstellen und in einer zentralen Verwaltung speichern. Besonders praktisch: Jede Seite kann individuell mit einem eigenen Design versehen werden, sodass deiner Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt sind.
Beim Design kommt es weniger auf viele Effekte an, sondern vielmehr auf eine stimmige Farbgestaltung, gut lesbare Schriften und eine klare Raumaufteilung. Mit diesen Elementen kannst du eine professionelle, ansprechende Website gestalten, die Besucher überzeugt und gleichzeitig übersichtlich bleibt.
Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten.
Ein wichtiger Teil der Website-Gestaltung ist die Design-Palette. Mit ihr legst du bis zu sechs Farben fest, die für alle Inhalte deiner Website verwendet werden können. Ändert sich eine Farbe, passen sich automatisch alle Elemente an, die diese Farbe nutzen – so gestaltest du im Handumdrehen eine einheitliche und stimmige Website.
Du kannst bis zu drei eigene Paletten speichern oder aus 15 von uns bereitgestellten fertigen Paletten wählen. Auch die Schriften lassen sich flexibel anpassen: Du kannst bis zu drei Schriftarten auswählen. Für sechs Überschriften (H1 bis H6) sowie zwei Fließtextarten lassen sich individuelle Styles festlegen. Verbindest du Schriftfarben und Schriftarten mit der Palette, kannst du das komplette Aussehen deiner Website mit einem Klick aktualisieren.
Da jede Palette Teil einer Designvorlage ist und beliebig viele Vorlagen erstellt werden können, hast du innerhalb einer Website Zugriff auf mehrere Paletten gleichzeitig. Für jede der sechs Farben stehen außerdem acht Abstufungen zur Verfügung – so lassen sich Farbnuancen perfekt aufeinander abstimmen und deine Website bekommt ein professionelles, stimmiges Erscheinungsbild.
Mit einem Klick kannst du einen Onlineshop aktivieren.

Einen Onlineshop erstellen war noch nie so einfach. Mit dem Shop-Modul von Page4 kannst du deinen eigenen Shop direkt in deine Website integrieren – ganz ohne zusätzliche Software. Teste den Shop kostenlos und finde heraus, wie einfach es ist, Produkte anzulegen, Kategorien zu erstellen und deine Kunden zu begeistern.
Unser Homepage-Baukasten macht die Bedienung intuitiv: Du verwaltest Produkte, Versandoptionen, Zahlungsmethoden und Steuersätze problemlos. Gleichzeitig bleibt dein Shop optisch perfekt auf deine Website abgestimmt, denn Farben, Schriften und Layouts lassen sich flexibel anpassen. So entsteht ein einheitlicher, professioneller Auftritt – auf dem Computer, Tablet und Smartphone.
Mit dem Shop-Modul behältst du immer den Überblick über Bestellungen, Lagerbestände und Kundeninformationen. Du startest klein und kannst deinen Shop jederzeit erweitern, neue Produkte hinzufügen oder zusätzliche Funktionen aktivieren – alles ohne technische Hürden oder komplizierte Updates.
Dank Page4 profitierst du außerdem von einem voll integrierten System: Deine Website, dein Blog und dein Onlineshop arbeiten nahtlos zusammen. So erreichst du mehr Kunden, generierst zusätzlichen Umsatz und bietest ein rundum professionelles Online-Erlebnis.
Teste jetzt den Onlineshop von Page4 und erstelle deine professionelle Homepage mit integriertem Shop – schnell, einfach und effizient.
Unser Homepage-Baukasten hat natürlich auch einen professionellen Blog, den du kostenlos nutzen kannst, um deinen Kunden regelmäßig News zu übermitteln.

Ein Blog ist der einfachste Weg, regelmäßig aktuelle Inhalte auf deiner Website zu veröffentlichen. Dank der Kommentarfunktion kannst du direkt mit deinen Kunden in Kontakt treten und Feedback erhalten. Die Einrichtung ist so unkompliziert, dass du in kürzester Zeit deinen ersten Artikel veröffentlichen und deine Zielgruppe über Neuigkeiten informieren kannst. Auf diese Weise erhöhst du die Reichweite deiner Website und gewinnst neue Kunden.
Mit Page4 kannst du deine Blogartikel ansprechend gestalten: Du hast Zugriff auf zahlreiche Inhaltselemente, kannst Bilder, Videos oder Social-Media-Links einfügen und die Texte genau so formatieren, wie es zu deiner Website passt. Jeder Artikel kann individuell gestaltet werden, sodass dein Blog optisch zur restlichen Website passt und gleichzeitig professionell wirkt.
Außerdem unterstützt der Page4-Blog SEO-Optimierung, damit deine Artikel leichter von Suchmaschinen gefunden werden. Du kannst Schlagwörter, Meta-Beschreibungen und Überschriften gezielt einsetzen, um mehr organischen Traffic zu generieren. So bleibt dein Blog nicht nur informativ, sondern trägt auch aktiv dazu bei, dass deine Website von potenziellen Kunden gefunden wird.
Mit dem Blog-Modul von Page4 kannst du deine Inhalte langfristig planen und verwalten. Du behältst die Übersicht über veröffentlichte Artikel, geplante Beiträge und Kommentare deiner Leser. Das macht es einfach, eine kontinuierliche Kommunikationsstrategie aufzubauen und deine Blogger-Website zu einem zentralen Informations- und Marketing-Tool zu entwickeln.
Sicherheit und Hosting in Deutschland.

Die Daten deiner Website werden auf sicheren Servern in Deutschland gehostet. Damit bist du nicht nur auf der sicheren Seite, was den Datenschutz betrifft, sondern deine Website profitiert auch von schnellen Ladezeiten und einer stabilen Verfügbarkeit. Veröffentliche deine Website mit unserem Baukasten, damit du online auf der sicheren Seite bist. Unser System ist nicht nur für Google optimiert, sondern erfüllt auch alle Richtlinien der DSGVO in Bezug auf Datenschutz. Als Profi weißt du sicher, wie wichtig es ist, online vor Abmahnungen geschützt zu sein. Wenn du dein Website-Projekt mit uns als Partner umsetzt, kannst du dich darauf verlassen, dass wir regelmäßig Updates veröffentlichen, um alle rechtlichen Anforderungen umzusetzen.
Zusätzlich sorgen unsere Server für höchste Sicherheit gegen unbefugte Zugriffe. Regelmäßige Backups stellen sicher, dass deine Inhalte im Ernstfall schnell wiederhergestellt werden können. So bleibt deine Website nicht nur datenschutzkonform, sondern auch zuverlässig verfügbar – egal ob für Blog, Firmenwebsite oder Onlineshop.
Dank unserer Infrastruktur profitierst du außerdem von optimierter Ladegeschwindigkeit auf allen Endgeräten. Ob PC, Tablet oder Smartphone – deine Besucher erhalten eine flüssige Nutzererfahrung, was sich positiv auf die Verweildauer und die Sichtbarkeit bei Google auswirkt. Mit Page4 kombinierst du also Sicherheit, DSGVO-Konformität und Performance in einem System, ohne dich um technische Details kümmern zu müssen.
Persönlicher Support.

Solltest du bei der Website-Erstellung auf Fragen stoßen oder Unterstützung benötigen, bietet dir Page4 persönlichen Support. Du kannst dich jederzeit an das Support-Team wenden, das dir bei allen Fragen zur Website-Erstellung weiterhilft. Als Unternehmen ist es nicht nur wichtig, online sichtbar zu sein. Genauso wichtig ist für dein Unternehmen, schnell Hilfe zu bekommen, wenn es einmal brennen sollte. Wir sind für dich da, natürlich auch telefonisch.
Unser Support reagiert schnell und unkompliziert, in der Regel innerhalb weniger Stunden – egal, welche Version du nutzt. Auf Wunsch unterstützen wir dich sogar per Anydesk, sodass wir direkt auf deinem Bildschirm Probleme lösen können. So kannst du sicher sein, dass du jederzeit weiterarbeiten kannst, ohne lange Wartezeiten.
Zusätzlich stellen wir auf unserem YouTube-Kanal zahlreiche Videos bereit, die Schritt für Schritt die Bedienung des Homepage-Baukastens und die Erstellung einer eigenen Website erklären. Von der ersten Seite bis zum fertigen Webauftritt kannst du so viele Funktionen selbst ausprobieren und lernen – unterstützt durch unser Team, das dir bei Bedarf jederzeit zur Seite steht.
Ob Portfolio, eine Website für dein Unternehmen oder ein privates Projekt. Mit page4 hast du immer einen Profi an deiner Seite. Und eine Website, welche für mobile Geräte optimiert ist.

Unsere Abonnements sind für jeden erschwinglich. Starte mit einer kostenlosen Domain und unserer Gratis-Version und teste unser System auf Herz und Nieren. Steige auf eine Kaufversion um, wenn du einen Domainnamen haben möchtest, der genau zu dir passt, und du die erweiterten Funktionen von Page4 nutzen willst. Mit der Kaufversion kannst du Google Analytics einbinden und eine Reihe von Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung nutzen. Natürlich sind alle Websites von Page4 für mobile Geräte optimiert und ohne Probleme an die neuen Gesetze zum Thema Barrierefreiheit anzupassen.
Ferner profitierst du bei der Kaufversion von mehr Speicherplatz und erweiterten Design-Optionen, sodass deine Website jederzeit wachsen kann – egal, ob du einen Blog, eine Firmenwebsite oder einen Onlineshop betreibst. Alle Inhalte, die du in der kostenlosen Version erstellst, werden beim Upgrade automatisch übernommen, sodass du direkt dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, deine Website vollständig auf deine Marke abzustimmen. Du kannst eigene Farben, Schriftarten und Layouts nutzen, um eine professionelle Homepage zu gestalten, die deine Zielgruppe anspricht. So sparst du Zeit, da viele Arbeitsschritte schon durch den Homepage-Baukasten vorbereitet sind, und kannst dich voll auf Inhalte und Marketing konzentrieren.
So einfach kannst du deine eigene Website erstellen.
Der Weg, um deine eigene Website zu gestalten, könnte nicht einfacher sein. Mit Page4 machst du die ersten Schritte in wenigen Minuten. Alles, was du tun musst, ist:
- Account anlegen: Melde dich bei Page4 an und wähle das für dich passende Paket.
- Passende Domain dazu bestellen: Mit dem richtigen Domainnamen signalisierst du deinen Besuchern sofort, worum es auf deiner Website geht. Je nachdem, welche Art von Website du erstellen möchtest, suchst du am besten die Domain-Endung aus. Die Preise bei page4 sind sehr moderat.
- Design auswählen: Wähle eine Designvorlage aus, die zu deinem Stil passt. Du kannst alle Parameter vom Design an deine Wünsche anpassen und das, ohne Ahnung von HTML oder CSS zu haben.
- Inhalte hinzufügen: Füge Texte, Bilder und weitere Elemente wie dein Logo, ein Favicon und mehr hinzu.
- Rechtliche Vorschriften umsetzen: Du brauchst ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und je nach Art deiner Website, wenn du etwa Produkte verkaufen willst, noch einige weitere erforderliche Texte wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerspruchserklärung und mehr. Im Zweifel solltest du einen Anwalt einschalten, da Abmahnungen in Deutschland kostspielig werden können.
- Domain bei Google anmelden: Sobald du alle Inhalte deiner neuen Website fertig hast, solltest du deine Domain bei Google registrieren lassen, damit Google deine Seite besucht und bewertet. Mit page4 geht das direkt aus der Website heraus. Du brauchst lediglich ein kostenloses Google-Konto. Das Erstellen und Veröffentlichen deiner neuen Homepage ist mit page4 wirklich sehr einfach. Bei Fragen stehen dir unser Hilfe-Center und unser persönlicher Support zur Verfügung.
- Du brauchst keine Programmierkenntnisse und auch keine technischen Vorkenntnisse. Der gesamte Prozess der Website-Erstellung ist durch den Homepage-Baukasten von Page4 so einfach, dass du innerhalb kürzester Zeit deine eigene Website erstellen kannst.
Häufige Fragen (FAQ) zur Erstellung einer Website
Brauche ich Programmierkenntnisse, um eine Homepage zu erstellen?
Nein, mit Page4 kannst du deine Website ohne Programmierkenntnisse erstellen. Der Homepage-Baukasten ist so intuitiv, dass du ganz ohne technischen Hintergrund eine professionelle Website erstellen kannst.
Du kannst aus einer Vielzahl an Templates wählen, die bereits professionell gestaltet sind. So hast du den Vorteil, dass deine gestaltete Website von Anfang an modern und ansprechend aussieht, ohne dass du selbst ein Design erstellen musst. Jedes Template lässt sich individuell anpassen, sodass deine Website genau zu deinem Unternehmen oder Projekt passt.
Mit dem Homepage Baukasten von Page4 kannst du alle Elemente deiner Website per Drag & Drop bearbeiten. Texte, Bilder, Menüs und sogar komplette Seiten lassen sich schnell anpassen. So entsteht Schritt für Schritt eine Website, die nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt – und das alles ohne Programmierkenntnisse.
Wie viel kostet es, eine eigene Website online zu erstellen?
Der Preis für die Website-Erstellung mit Page4 beginnt bei nur 7 Euro im Monat. Zusätzlich kommen die Kosten für deine Domain hinzu. So bekommst du eine professionelle Website, die perfekt zu deinem Budget passt. Das Webhosting, alle Updates und ausreichend Speicherplatz sind im Preis inbegriffen. Ebenso ein SSL-Zertifikat für deine Domain.
Eine professionelle Homepage muss nicht teuer sein. Page4 bietet dir alle wichtigen Features zu einem Bruchteil der Kosten, die Mitbewerber berechnen. Von modernen Templates über sichere Domains bis hin zu unkomplizierten Updates – alles ist enthalten. So kannst du deine Website schnell und kostengünstig online bringen, ohne Abstriche bei Design oder Sicherheit machen zu müssen.
Kann ich die Website später noch anpassen?
Ja, du kannst deine Website jederzeit anpassen. Mit dem Design-Editor kannst du Schriften, Farben und Layouts jederzeit ändern und deine Inhalte nach Bedarf hinzufügen oder bearbeiten.
Dank der Templates von Page4 kannst du jederzeit neue Seiten erstellen oder bestehende Seiten neu gestalten. Dabei musst du nicht bei Null anfangen: Mit wenigen Klicks lassen sich Module wie Bildergalerien, Kontaktformulare oder Blog-Beiträge einfügen. So bleibt deine Website aktuell und passt sich flexibel deinen Anforderungen an.
Mit dem Homepage Baukasten von Page4 lassen sich Layout, Farben und Inhalte ganz einfach ändern – und alle Anpassungen wirken automatisch auf allen Geräten, vom Desktop über Tablet bis zum Smartphone. So bleibt deine Website immer professionell, modern und nutzerfreundlich, während du sie nach Belieben aktualisierst.
Was ist, wenn ich Unterstützung und Hilfe benötige?
Wenn du Hilfe bei der Website-Erstellung benötigst, bietet dir Page4 einen persönlichen Support. Das Team hilft dir bei allen Fragen und steht dir bei Problemen jederzeit zur Seite.
Egal, ob du gerade deine Internetseite erstellen möchtest oder schon an der Anpassung deiner Inhalte arbeitest – das Page4-Team antwortet in der Regel innerhalb weniger Stunden. So bekommst du schnell Hilfe bei allen Fragen, ganz gleich, welche Version du nutzt.
Auf Wunsch unterstützen wir dich auch direkt per Anydesk, damit Probleme unkompliziert gelöst werden können. Zusätzlich findest du auf unserem YouTube-Kanal zahlreiche Videos, die Schritt für Schritt erklären, wie du deine private Homepage gestalten und mit dem Homepage Baukasten anpassen kannst. So wird das Erstellen und Pflegen deiner Website besonders einfach und verständlich.
Bietet page4 Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung?
Mit den SEO-Tools von Page4 kannst du deine Website ganz einfach optimieren und so mehr Reichweite erzielen – auch ohne technisches Vorwissen. So wirst du leichter von potenziellen Besuchern gefunden und ziehst gezielt organischen Traffic auf deine Seiten.
Die Optimierungen wirken auf allen Geräten, vom Desktop bis zu Tablets und Smartphones. Dadurch ist deine Website nicht nur für Suchmaschinen sichtbar, sondern auch für alle Besucher perfekt nutzbar – ganz gleich, welches Gerät sie verwenden.
Design deiner Website: Wie wichtig ist es, die richtige Vorlage zu wähle?
Das Design deiner Website ist das Erste, was Besucher sehen. Es beeinflusst nicht nur den ersten Eindruck, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Platzierung in Suchmaschinen. Page4 bietet dir einen Homepage-Baukasten mit einer Vielzahl an Templates, mit denen du deine Homepage nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Du kannst das Design deiner Website ganz einfach anpassen, ohne tief in den Code eintauchen zu müssen. Ein responsives Design sorgt dafür, dass deine Website auf allen Geräten – vom Desktop bis zum Smartphone – optimal angezeigt wird. So erreichst du alle Nutzer, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden. Und dank der Tools von Page4 kannst du deine Website noch effizienter gestalten und personalisieren.
Kann ich eine Website kostenlos testen, bevor ich mich für eine Kaufversion entscheide?
Möchtest du eine kostenlose Website erstellen, um den Page4 Baukasten unverbindlich auszuprobieren? Mit der kostenlosen Version kannst du bis zu 10 Seiten anlegen und und bekommst eine Sub-Domain. Die Nutzung der kostenlosen Website ist zeitlich unbegrenzt möglich. So bekommst du einen ersten Eindruck, wie einfach sich eine Homepage erstellen lässt und welche Möglichkeiten der Baukasten bietet. Die einfache Einrichtung und der logische Aufbau unserer Software sollte deine Bedürfnisse für einen leichten Einstieg zufriedenstellen. Wenn du mit page4 zurechtkommst, ist der Rest ein Kinderspiel.
Die kostenlose Version ist ideal, um Inhalte vorzubereiten und deine Website Schritt für Schritt zu gestalten. Wenn du später auf die Kaufversion wechselst, werden alle Daten übernommen. Dort kannst du dann eine eigene Domain verwenden und deine Website bei Google anmelden – perfekt, um mit einer fertigen, professionellen Website online zu gehen.
Warum ist eine eigene Domain wichtig für die Sichtbarkeit meiner Website?
Der Domainname ist ein zentraler Bestandteil deiner Website und wirkt sich direkt auf die Wahrnehmung und Auffindbarkeit aus. Mit einer eigenen Domain wirkt deine Website professioneller und steigert das Vertrauen bei deinen Besuchern. Mit Page4 kannst du einfach eine Domain registrieren und mit deiner Website verbinden, sodass dein Auftritt rundum stimmig ist.
Eine individuelle Domain unterstützt auch deine SEO-Bemühungen und hilft deiner Website, in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden. So kannst du gezielt mehr Reichweite generieren und neue Besucher auf deine Seiten ziehen.
Ebenso sorgt eine passende Domain dafür, dass Nutzer deine Website leichter wiederfinden und sich deine Marke besser einprägt. Das steigert nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Chancen, dass Besucher länger bleiben und mit dir in Kontakt treten – ein entscheidender Vorteil für jede professionelle Website.
Wie behalte ich die volle Kontrolle über meine Website?
Mit dem Homepage-Baukasten von Page4 kannst du deine Website jederzeit verwalten und anpassen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ob Texte, Bilder, Produkte oder ganze Seiten: Alles lässt sich schnell aktualisieren, sodass deine Website immer aktuell bleibt und flexibel auf neue Anforderungen reagiert.
Der Baukasten bietet eine Vielzahl an Tools, die dir die Verwaltung deiner Website erleichtern. Neue Seiten oder Blogartikel lassen sich einfach hinzufügen, Layouts und Designs anpassen, und du kannst Inhalte gezielt für SEO optimieren. So behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deine Website.
Mit über 180 Inhaltselementen, umfangreichen Einstellungen für Design und SEO sowie zahlreichen weiteren Tools wird die Pflege deiner Website zum Kinderspiel. Egal, ob du einen Blog führst, Produkte präsentierst oder deine Seiten umgestaltest – Page4 macht es einfach, alles zentral zu steuern und deine Website professionell zu verwalten.