Die Sommerpause ist zu Ende - die Ernte beginnt
228 Views

Wir starten mit neuen Inhaltsblöcken

Zuletzt bearbeit am: Donnerstag, 9. Oktober 2025 - 13:01 

Ein komplexer Inhaltsblock für vielfältige Aufgaben

Du findest den neuen Inhaltsblock im Bereich „erweiterte Textelemente“ und unter Highlight. Es gibt zwei Beispiele: „Text-Bild-Karte mit Liste und Erweiterung 01“ und „Text-Bild-Karte mit Liste und Erweiterung 02“.

 

Mit dem neuen Inhaltsblock kannst du beliebig viele Inhalte gestalten – die Mustervorlagen zeigen als Beispiel Texte für ein fiktives Hotel.

 

Das Widget bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Zum ersten Mal kommt eine sogenannte Container Query zum Einsatz. Dadurch erkennt das Widget automatisch, wie breit die Spalte ist, in der es sich befindet. Bei weniger als 601 Pixel Breite wird das Bild automatisch über dem Text angezeigt – perfekt für die mobile Ansicht. So bleibt das Design auf allen Bildschirmgrößen immer optimal angepasst. 

 

Auch die Anordnung der Elemente auf der Karte ist flexibel. Du kannst das Verhältnis zwischen Bild und Text anpassen, das Layout spiegeln und den Text wahlweise oben, mittig oder unten platzieren. Die Erweiterungsfläche befindet sich immer unten, unabhängig von der Kartenhöhe oder Textlänge. Sowohl die gesamte Karte als auch einzelne Bereiche – also Bild oder Text – können mit einem Rahmen versehen werden.

 

Wenn du den Rahmen der Karte deaktivierst, lassen sich Bild und Text in separaten Boxen darstellen, deren Abstand du ebenfalls frei bestimmen kannst. Dadurch eröffnen sich viele zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Oben siehst du zwei identisch konfigurierte Karten in unterschiedlich breiten Spalten. Da die linke Spalte schmaler als 600 Pixel ist, schaltet das Layout automatisch auf die mobile Ansicht um. So wird verhindert, dass der Text zu schmal neben dem Bild angezeigt wird.

 

 

Umfangreiche Hinterlegung von Inhalten

Das Widget setzt sich aus mehreren flexibel nutzbaren Elementen zusammen:

  • Es enthält ein Bild mit Titel und Alt-Text für optimale SEO. Der Bildausschnitt lässt sich frei wählen.
  • Ein Subtitel steht ganz oben im Textbereich und kann bei Bedarf mit einem Klick ausgeblendet werden.
  • Die Überschrift besitzt einen HTML-Tag, damit die korrekte Reihenfolge deiner Überschriften gewährleistet ist – wichtig für Barrierefreiheit und SEO.
  • Der Beschreibungstext kann wie gewohnt mit dem integrierten Editor bearbeitet werden.
  • Eine Liste bietet Platz für bis zu zehn Einträge, jeweils mit einem Icon davor. Icons können einzeln pro Eintrag oder global im Hauptdialog festgelegt werden.
  • Zusätzlich gibt es einen Erweiterungs-Slot, in dem du Elemente wie Buttons, Links oder Bewertungen einfügen kannst.


Für die meisten Einstellungen sind Vorlagen vorhanden

Die Vorlagen machen das Einrichten und Gestalten der Karte besonders einfach.

 

Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung – zum Beispiel für die Kartenhöhe. Mit einem Klick auf einen Button aktivierst du eine vordefinierte Höhe. Wenn du lieber selbst die Höhe bestimmen möchtest, öffnest du über den Button mit den drei Punkten einen Slider. Angegeben wird dabei immer die Mindesthöhe. Das Bild passt sich automatisch an diese Höhe an. Ist der Text kurz, entsteht zwischen Text und Erweiterungsbereich mehr Abstand. Wird der Text länger als die festgelegte Höhe, vergrößert sich die Karte automatisch.

 

Für das Layout kannst du verschiedene Vorlagen wählen. Die erste Zahl bestimmt den Platz für das Bild, die zweite den Platz für den Text. Außerdem lässt sich das Layout bei Bedarf einfach spiegeln.

 

Zwischen Bild und Text kann ein individueller Abstand festgelegt werden – besonders praktisch, wenn du beide Bereiche optisch voneinander trennen möchtest.

 

Zusätzlich stehen mehrere Designvorlagen für Karten bereit, die du mit einem Klick aktivieren kannst. Je nach gewählter Vorlage kann es sinnvoll sein, Bild- und Textbereiche entsprechend anzupassen, da alle drei Bereiche unabhängig voneinander konfigurierbar sind.

 

 

Kleiner Blick in die Zukunft

Wir arbeiten derzeit an vielen neuen Ideen und werden in Zukunft wieder regelmäßig zusätzliche Funktionen und Inhaltselemente veröffentlichen. Außerdem möchten wir bestehende Elemente Schritt für Schritt erweitern, um die Bedienung noch einheitlicher und komfortabler zu gestalten.

 

In wenigen Wochen stellen wir einen komplett neuen Bestellvorgang online – mit zahlreichen neuen Möglichkeiten. So kannst du noch schneller und einfacher deine perfekte, individuelle Website erstellen.

 

Es bleibt also spannend bei page4. Und ja: Unsere Videoreihe wird bald fortgesetzt – versprochen.

 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Manfred F. Schreyer – page4 Team

 

 

Wir freuen uns natürlich immer über eine Bewertung bei GoogleOMR oder bei Trustpilot! Gerne auch auf allen Plattformen.

 

Du möchtest für deinen Sportverein eine moderne und einfach zu pflegende Website erstellen?
Mit page4 gelingt das im Handumdrehen – ganz ohne technisches Vorwissen.

 

Präsentiere dein Team, zeige Trainingstermine, Ergebnisse und Vereinsnews oder richte einen Blog für Berichte und Veranstaltungen ein. Unser Website-Baukasten bietet dir alles, was du als Verein brauchst, um professionell online aufzutreten.

Für nur 7 € im Monat erhältst du das komplette Paket. Eine .de-Domain bekommst du schon für nur 1 € monatlich. Die Bedienung ist intuitiv und ideal, wenn du eure Website selbst verwalten möchtest, ohne auf Agenturen angewiesen zu sein.

Teste page4 unverbindlich mit der kostenlosen Version – probiere alles aus, bevor du dich entscheidest.

 

👉 Starte jetzt und gestalte die Website deines Sportvereins – modern, lebendig und perfekt auf eure Gemeinschaft abgestimmt!

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden